Nur etwas mehr als dreieinhalb Kilometer vom Zentrum von Saint-Émilion entfernt, in der Ortschaft Saint-Christophe-des-Bardes, erhebt sich Château Rocheyron, das Weingut des dänischen Önologen Peter Sisseck, Schöpfer von Pingus, dem legendären Wein aus der Ribera del Duero.
Im Jahr 2010 kauften Sisseck und sein Freund Silvio Denz, Parfümdesigner, Kunstsammler und Eigentümer von Art and Fragrance und Lalique, das Château mit einem klaren Ziel: Große Weine aus Bordeaux zu schaffen, die den außergewöhnlichen Terroir ihrer Herkunft treu widerspiegeln.
Noch nicht einmal ein Jahrzehnt ist seitdem vergangen, und die Kreationen von Château Rocheyron glänzen bereits durch ihre Intensität, Komplexität, große Klasse und Eleganz. Dies verdanken sie in erster Linie dem fantastischen Weinberg, aus dem sie stammen: 8,45 Hektar, die neben dem Grand Cru Classé Château Laroque auf einem Kalksteinplateau liegen und mit Rebstöcken bepflanzt sind, die ein Durchschnittsalter von über 45 Jahren haben (einige sogar über 80 Jahre alt). Die Rebsorten setzen sich aus 70 % Merlot und 30 % Cabernet Franc zusammen.
Die absolute Präzision der Arbeit, sowohl im Weinberg (unter Beachtung der Grundsätze des ökologischen Weinbaus) als auch später im Weinkeller, verleiht den Weinen von Château Rocheyron letztendlich all die Pracht und das Gewicht, die für eines der prestigeträchtigsten Weinbaugebiete der Welt, die Bordeaux-Region von Saint-Émilion, charakteristisch sind.