Mit einer auf nur 1200 Flaschen limitierten Produktion ist Der Viña Pomal Vinos Singulares Garnacha Blanca 2020 ein frischer und eleganter Weißwein aus der Reihe der sortenreinen Weine von Bodegas Bilbaínas. Hergestellt aus Garnacha Blanca-Reben, einer Sorte, die perfekt an das trockene Klima des Terroirs der riojanischen Kellerei angepasst ist, wird ihre ausgeprägte Sortencharakteristik durch eine 4-monatige Reifung in Eichenfudern ergänzt, die dem Wein eine große Komplexität verleiht.
Serviertemperatur
Weintyp
Region
Rebsorte
100% Garnacha blanca
Fassart
Fässer aus Eichenholz
Flaschentyp
Die Borgoñona
Verweildauer im Fass
Mindestens 4 Monate
Fassungsvermögen (cl)
75
Alkoholgehalt (% vol.)
13
Der Viña Pomal Vinos Singulares Garnacha Blanca zeigt eine schöne, leuchtend blass strohgelbe Farbe mit grünen Reflexen. Die Nase ist lebhaft und schnell in der aromatischen Ausdruckskraft, mit Aromen von weißen Blumen, Apfel und Steinfrüchten wie Aprikose. Elegant und frisch. Am Gaumen ist es ein langer Wein mit intensivem retronasalen Eindruck. Am Ende treten Erinnerungen an Trockenfrüchte wie Mandeln und Haselnüsse hervor. Lebhaft, frisch und mineralisch.
Im berühmten Weinanbaugebiet des Bahnhofsviertels von Haro gelegen, ist die Bodegas Bilbaínas eines der historischen und renommierten Weingüter in der Rioja. Ihr Ursprung geht auf das Jahr 1859 zurück, als das Bordeauxer Haus Savignon Frères et Cie, auf der Flucht vor der Reblausplage, sich in Haro niederließ, um Wein zu produzieren und nach Frankreich zu exportieren. Im Jahr 1901 erwarb eine Gruppe bilbaínischer Unternehmer die Anlagen und errichtete zudem eine neue, monumentale Kellerei mit unterirdischen Gewölben. So wurde schließlich die Gesellschaft Bodegas Bilbaínas gegründet.
Innerhalb kurzer Zeit erlangten ihre Weine einen ausgezeichneten Ruf. So sehr, dass dieses Weingut 1925 mit dem Titel "Lieferant des Königshauses und des königlichen Erbes" ausgezeichnet wurde. 1997 wurde das Weingut Teil der Grupo Codorníu, was zu einer umfassenden Modernisierung der Anlagen und Weinberge sowie einer Aktualisierung des Stils ihrer Weine führte.
Heute verfügt die Bodegas Bilbaínas über ein außergewöhnlich großes eigenes Weingut in La Rioja: 250 Hektar, die sich über das Gebiet von Haro in der Unterregion Rioja Alta erstrecken. Das Weingut besitzt zudem eine beeindruckende Markenvielfalt, die verschiedene Stilrichtungen abdeckt: vom klassischen Viña Pomal über La Vicalanda (Alta Expresión) bis hin zum moderneren und jugendlicheren Viña Zaco.