Juan Gil Etiqueta Amarilla Mágnum 2023

100 % Monastrell aus biologischem Anbau
6 einheiten
89,00
14,83 / flasche
Flasche 150cl.

GRATIS LIEFERUNG

Bei Ihrem ersten Einkauf:

10€ Rabatt und ein professioneller Korkenzieher

Der Juan Gil Etiqueta Amarilla Mágnum 2023 ist ein biologischer Rotwein aus 100 % Monastrell, der 4 Monate im Fass gereift ist. Eine kraftvolle Fruchtnase, ein guter Körper und ein anhaltender Abgang zeichnen ihn aus. Entdecke ihn.

Verbrauchsmerkmale

Serviertemperatur

Servieren bei 15-18 ºC

Allgemeine Merkmale

Weintyp

Rotwein

Region

Jumilla

Rebsorte

100% Monastrell

Fassart

Fässer aus französischer Eiche

Verweildauer im Fass

4 Monate

Fassungsvermögen (cl)

150

Allgemeine Informationen

Der Juan Gil Etiqueta Amarilla Mágnum 2023 wird aus den biologischen Weinbergen rund um die Bodegas Juan Gil hergestellt, die sich auf einer Höhe von 700 Metern im Nordosten von Jumilla befinden. Monastrell-Reben, die auf kalkhaltigen Böden angebaut werden, liefern Trauben von hoher Qualität und Reinheit, die diesen Rotwein aus Jumilla prägen, dessen Herstellung mit einer manuellen Lese begann. Die ausgewählten Trauben wurden in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur fermentiert und mazeriert. Dort fand die malolaktische Gärung statt, gefolgt von der Umfüllung des gewonnenen Weins in französische Eichenfässer, wo er eine 4-monatige Reifung durchlief, die ihn weiter verfeinerte.

Die Bodegas Juan Gil sind ein historisches Familienunternehmen in Jumilla (1916). Die Gruppe verfügt über mehr als 800 Hektar eigene Weinberge, die sich auf verschiedene Herkunftsbezeichnungen wie Montsant, Rueda, Almansa oder Jumilla selbst verteilen. Ein Zusammenschluss von Weingütern, die sich der Förderung autochthoner Rebsorten verschrieben haben und auf Innovation basieren, mit einer starken globalen Präsenz dank ihres Know-hows und der Qualität ihrer Weine.

Der Juan Gil Etiqueta Amarilla Mágnum 2023 entsteht im nördlichen Bereich der D.O. Jumilla. Ein ökologischer Rotwein, der sich durch seinen Charakter und seine Ausdruckskraft auszeichnet, sehr fruchtig ist und einen angenehmen Gaumen bietet. Er passt hervorragend zu allen Arten von Reisgerichten, Hülsenfruchteintöpfen, Fleischragouts, gelatinehaltigem Fleisch (Schweineschnauze und -füße), Braten, Wurstwaren, halbgereiften Käsesorten sowie zu weißem und rotem Fleisch.

Meinung der Ersteller

Das Weingut

Bodegas Juan Gil

Gegründet im Jahr 1916, hat Die Bodegas Juan Gil als Familienweingut den Namen von Jumilla und mediterranen Weinen an die Spitze der internationalen Rangliste gebracht. Heute wird das Weingut von der vierten Generation geführt, mit Miguel Gil als sichtbarem Kopf, und hat sich zu einem Weinkonzern mit mehreren Marken in anderen Regionen entwickelt. Das ursprüngliche Weingut befand sich im Stadtzentrum von Jumilla, wo die vorherigen Generationen der Familie Fassweine aus Monastrell produzierten. Die neuen Anlagen befinden sich im Paraje de la Aragona, 10 km von Jumilla entfernt, umgeben von 350 Hektar Weinbergen auf über 700 m Höhe. Hier entstehen Weine, die das modernste und dynamischste Gesicht der Herkunftsbezeichnung repräsentieren.

Miguel Gil studierte Luftfahrttechnik, kehrte jedoch in den neunziger Jahren in seine Heimat zurück. Er nahm das Erbe seines Vaters, Großvaters und Urgroßvaters an und widmete sein Berufsleben der Welt des Weins. Nach einer Station in einem weiteren historischen und wegweisenden Weingut der Region, Luzón, entschied er sich 2001, die Leitung des Familienweinguts zu übernehmen und ein neues Weingut zu gründen, das er El Nido nannte. Er wusste, dass die Eroberung des internationalen Marktes entscheidend war, da die Herkunftsbezeichnung zu dieser Zeit noch nicht als Qualitätsreferenz etabliert war. So konzentrierte er sich auf die besten Weinberge und die besten Fässer und überzeugte den US-amerikanischen Markt, wo vorurteilsfreie Konsumenten sich von seinen Weinen aufgrund ihres außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnisses begeistern ließen.

Im Jahr 2004 wurden in den Vereinigten Staaten bereits über 75.000 Flaschen des Weins Juan Gil 12 Meses 2002, seines emblematischsten Weins, verkauft. Kurz darauf folgten große Anerkennungen für seine Weine El Nido und Clio durch den Kritiker Robert Parker. Heute ist Juan Gil der Ursprung einer mächtigen Gruppe: Viñas Familia Gil, die ständig wächst und stets auf Terroir