Viñas Familia Gil setzt in ihren Bodegas auf die autochthonen Rebsorten, die in den verschiedenen und vielfältigen Weinbaugebieten Spaniens existieren. Dabei widmen sie sich insbesondere der Erhaltung der alten Weinberge, die das reiche, wenn auch immer rarer werdende Erbe dieser einzigartigen Sorten in den jeweiligen Regionen darstellen, in denen sich ihre Bodegas befinden.
Die verschiedenen Önologen in jeder Bodega sind auf die Verarbeitung der typischen Rebsorten der Regionen spezialisiert, in denen sie ansässig sind.
Die Weine spiegeln die Eigenschaften der Rebsorten, Weinberge und Regionen wider, aus denen sie stammen, und zeigen in jedem Fall ihre authentischste Persönlichkeit.
Seit Juan Gil Jiménez 1916 seine erste Bodega im Herzen von Jumilla (Bodega Juan Gil) gründete, widmet sich die Familie Gil Generation für Generation der Weinbaukunst und der Weinherstellung. Ab 2002 kamen zur ursprünglichen Bodega eine Reihe kleinerer Weingüter hinzu, die über verschiedene Herkunftsgebiete verteilt sind.
Derzeit wird Viñas Familia Gil von den Brüdern Gil Vera: Miguel (auf dem Foto) und Ángel, der vierten Generation der Familie, geleitet. Es umfasst die Bodegas Juan Gil (1916) und El Nido (2002) in der D.O. Jumilla; Can Blau (2004) in der D.O. Montsant; Ateca (2005) in der D.O. Calatayud; Atalaya (2007) in der D.O. Almansa; Tridente (2008) in Zamora und Shaya in der D.O. Rueda; Lagar da Condesa (D.O. Rías Baixas) im Jahr 2013; Morca (D.O. Campo de Borja) im Jahr 2014; und Bodegas Rosario Vera in der D.O.Ca. Rioja.
Viñas Familia Gil vereint ein breites Sortiment an Weinen mit unterschiedlichen Eigenschaften und Produktionsgebieten, verbunden durch ein gemeinsames Merkmal: das Engagement für autochthone Rebsorten. Darüber hinaus hat das Unternehmen eine erfolgreiche Präsenz auf internationalen Märkten entwickelt: Seine Weine werden in über 40 Ländern verkauft.