Marqués de Cáceres Gran Reserva Mágnum 2014

Ein klassischer Rioja, der nur in den besten Jahrgängen hergestellt wird
1 flasche
40,50
Flasche 150cl.

GRATIS LIEFERUNG

Bei Ihrem ersten Einkauf:

10€ Rabatt und ein professioneller Korkenzieher

Der Marqués de Cáceres Gran Reserva Mágnum 2014 ist eine wahre Ikone der klassischen Eleganz aus Rioja. Nur in außergewöhnlichen Jahrgängen hergestellt, stammt dieser Rioja Gran Reserva aus einer Auswahl kleiner, alter Weinberge in der Rioja Alta und der Rioja Alavesa. Er reift lange in französischer Eiche, gefolgt von mindestens vier weiteren Jahren in der Flasche.

Verbrauchsmerkmale

Serviertemperatur

Servieren bei 17 ºC

Allgemeine Merkmale

Region

Rioja

Fassart

Neue und zweitbefüllte französische Eichenfässer

Flaschentyp

Der Bordelesa Mágnum

Verweildauer im Fass

24 bis 26 Monate

Fassungsvermögen (cl)

150

Alkoholgehalt (% vol.)

14

Meinung der Ersteller

Das Weingut

Bodegas Marqués de Cáceres

Der Ursprung von Marqués de Cáceres geht auf das Ende der 60er Jahre zurück, als der Valencianer Enrique Forner beschloss, die in Bordeaux während seines Aufenthalts im Château Camensac erworbenen weinbaulichen Kenntnisse in der Rioja anzuwenden. Um sein Projekt zu realisieren, holte sich Forner die Beratung des renommierten Önologen Émile Peynaud.

Die erste Maßnahme des Valencianers bestand darin, die lokalen Winzer, von denen er die Trauben kaufte, davon zu überzeugen, dass er nur gesunde und reife Früchte wollte. Anschließend baute er eine Kellerei mit modernster Technologie und revolutionierte die Tradition der Rioja-Weinherstellung, indem er kürzere Reifezeiten als üblich einsetzte und französische Eichenfässer verwendete. Enrique Forner verstarb 2011, aber heute ist es seine Tochter Cristina, die zusammen mit einer ausgewählten Gruppe von Fachleuten eine der angesehensten Rioja-Kellereien unseres Landes auf höchstem Niveau hält.

Im Jahr 2014 erweiterte Marqués de Cáceres seinen Aktionsradius auf die D.O. Rueda, indem es 125 Hektar Weinberge in La Seca und Serrada erwarb, die mit den Rebsorten Verdejo und Sauvignon Blanc bepflanzt sind. Hier wurde auch eine Weinkellerei errichtet. 2019 expandierte das Unternehmen auch in die D.O. Ribera del Duero, wo es die Kellerei Finca La Capilla besitzt.