Alejandro López begann seine Karriere, indem er für die Regierung von La Rioja arbeitete und Produzenten sowie Önologen bei der biologischen Produktion beriet. Anschließend entschied er sich, seine Ausbildung im Ausland fortzusetzen und arbeitete als stellvertretender Önologe in Weingütern in Chile, Italien und den Vereinigten Staaten. Zurück in Spanien begann er seine berufliche Laufbahn in verschiedenen Weingütern der D.O.Ca. Rioja, bis er 2010 als Önologe bei den Bodegas Bilbaínas eintrat, wo er im Jahr 2016 zum Technischen Direktor ernannt wurde.
Im Jahr 2018 wurde er von Pedro Ballesteros MW in der renommierten Zeitschrift Decanter in dessen Top 10 der aufstrebenden spanischen Önologen als "Schlüsselfigur und Referenz in der neuen Generation von Önologen, die in unserem Land Trends setzen", ausgewählt.
Im März 2019 trat Alejandro López La Rioja Alta S.A. bei und schloss sich damit der von Julio Sáenz geleiteten Önologieabteilung an. Im November 2020 übernahm er die Leitung der önologischen Abteilung von Torre de Oña (Rioja Alavesa) und Áster (Ribera del Duero). Im Oktober 2024 brachte ihn eine berufliche Veränderung dazu, Technischer Manager von Der Bodegas Beronia zu werden, wo er Matías Calleja in dieser Position ablöste.