Familia Recaredo

Berufseinstiegsjahr
1924
Beschreibung der eigenen Weine

Die Schaumweine von Recaredo zeichnen sich durch die subtile Eleganz aus. Es sind Weine mit einem außergewöhnlichen gastronomischen Profil, geprägt von Frische und einem im Wesentlichen mediterranen Stil. Es handelt sich um vollständig Brut Nature Cavas (ohne zugesetzten Zucker) mit langer Reifung, reich an Nuancen und Ausdruckskraft.

Mit seidigem Charakter zeigen die Weine von Recaredo einen sanften Einstieg, der sich im Mund zu größerer Fülle entwickelt. Ein feines und elegantes Kohlensäureprofil verleiht ihnen eine besondere Weinigkeit, insbesondere bei den Cavas mit längerer Reifung. Die Perlage entfaltet sich sanft mit taktilen und geschmackvollen Mikroexplosionen.

Professionelle Karriere

Im Jahr 1924 begann Josep Mata Capellades seine Reise in die Welt des Cavas. Der Gründer selbst begann mit Hacke und Schaufel den Bau der Cava-Keller in seinem Haus, das im historischen Zentrum von Sant Sadurní d’Anoia liegt. Der Recaredo, wie sein Vater Recaredo Mata Figueres – geboren 1878 – genannt wurde, gab der Marke ihren Namen. Josep Mata Capellades prägte eine eigene Identität, war einer der Pioniere bei der Herstellung von Brut Nature, der Arbeit mit Eichenfässern und der Herstellung von Cavas mit langer Reifung.

Mit der Unterstützung seiner Söhne Josep und Antoni Mata Casanovas setzte der Gründer bedeutende Projekte um, wie die Herstellung des Reserva Particular de Recaredo, mit der Idee, die subtile Komplexität zu vermitteln, die ein Cava mit langer Reifung erreichen kann, ohne dabei auf Frische und den authentischen Ausdruck der Zeit zu verzichten. Josep und Antoni Mata legten die soliden Grundlagen der Marke und festigten die Position von Recaredo als Synonym für Präzision, Qualität und Leidenschaft für Cava. Gleichzeitig schlugen sie den Weg zur Spezialisierung auf echte „Terroir“-Cavas ein, bei denen der Weinberg als zentrales Element dient und der Wunsch besteht, die Landschaft des Alt Penedès durch den Cava auszudrücken.

Ab 1990 begann sich die dritte Generation in die Cava-Keller einzubringen, in einem bereichernden Prozess, bei dem die einen Erfahrung und „Know-how“ einbrachten, während die anderen neue Ideen und den Willen zum Fortschritt und Lernen mitbrachten.

Schließen
Mehr
Absteigend sortieren