Weißweinkollektion der großen "3R"
Weißweine aus Rueda, Rías Baixas und Rioja
Bei den Weißweinen sind Rueda und Rías Baixas die beiden bekanntesten und erfolgreichsten Herkunftsbezeichnungen Spaniens. Beide haben eine autochthone Spitzensorte, auf die sie ihren Erfolg gründen: Verdejo bzw. Albariño. Wir präsentieren zwei großartige Beispiele: Bela Verdejo 2024, eine Marktpremiere, die für Gesprächsstoff sorgen wird, und Orballo 2023, ein einzigartiger Albariño mit 92 Parker-Punkten. Und zum Abschluss blicken wir in die Rioja, eine Region, deren Weißweine derzeit sehr erfolgreich sind. Hier produziert CVNE exklusiv für uns den LABUENAUVA 2023. Kurzum, drei gute Optionen für unkomplizierten und qualitativ hochwertigen Alltagswein.
- 2 Flaschen Bela Verdejo 2024. B. Bela. D.O. Rueda.
- 2 Flaschen Orballo 2023. Bodegas La Val. D.O. Rías Baixas.
- 2 Flaschen LABUENAUVA Blanco 2023. CVNE. D.O.Ca. Rioja.
Allgemeine Informationen
CVNE ist ein Synonym für Qualität und eine der renommiertesten Weinkellereien Spaniens. Das renommierte Unternehmen aus dem Barrio de la Estación in Haro hat vor kurzem sein Angebot an Weißweinen erweitert und mit seiner Tochtergesellschaft Bodega Bela in der D.O. Rueda eindrucksvolle Verdejos erzeugt. Jetzt kommt der Bela Verdejo 2024 auf den Markt, eine Neuheit, deren Erfolg vorprogrammiert ist, wie alles, was das hundertjährige Unternehmen anfasst.
La Val wiederum ist eines der Unternehmen, die in der D.O. Rías Baixas den Unterschied ausmachen. Der Orballo 2023, seine neue Marke, hat bereits 92 Punkte vom The Wine Advocate (die berühmten Parker-Punkte) erhalten. Dieser reinsortige Albariño stammt aus dem Weingut Vilachan (O Rosal), das dem Meer am nächsten liegt. Eine Nähe zum Atlantik, die sich im salzigen und mineralischen Charakter des Weins widerspiegelt. Ein Wein mit einer einzigartigen Reifung in drei verschiedenen Behältern: Edelstahl, Betonei und Keramik.
Den Abschluss macht der LABUENAUVA 2023, der alles hat, was man sich von einem jungen Weißwein wünscht. Er wurde von einer der bedeutendsten spanischen Weinkellereien, CVNE, aus einer sorgfältigen Auswahl des Rohmaterials hergestellt: ausschließlich Viura-Trauben, der Starsorte der Rioja-Weißweine. Exklusiv, jung und bekömmlich.

Allgemeine Informationen
CVNE ist ein Synonym für Qualität und eine der renommiertesten Weinkellereien Spaniens. Das renommierte Unternehmen aus dem Barrio de la Estación in Haro hat vor kurzem sein Angebot an Weißweinen erweitert und mit seiner Tochtergesellschaft Bodega Bela in der D.O. Rueda eindrucksvolle Verdejos erzeugt. Jetzt kommt der Bela Verdejo 2024 auf den Markt, eine Neuheit, deren Erfolg vorprogrammiert ist, wie alles, was das hundertjährige Unternehmen anfasst.
La Val wiederum ist eines der Unternehmen, die in der D.O. Rías Baixas den Unterschied ausmachen. Der Orballo 2023, seine neue Marke, hat bereits 92 Punkte vom The Wine Advocate (die berühmten Parker-Punkte) erhalten. Dieser reinsortige Albariño stammt aus dem Weingut Vilachan (O Rosal), das dem Meer am nächsten liegt. Eine Nähe zum Atlantik, die sich im salzigen und mineralischen Charakter des Weins widerspiegelt. Ein Wein mit einer einzigartigen Reifung in drei verschiedenen Behältern: Edelstahl, Betonei und Keramik.
Den Abschluss macht der LABUENAUVA 2023, der alles hat, was man sich von einem jungen Weißwein wünscht. Er wurde von einer der bedeutendsten spanischen Weinkellereien, CVNE, aus einer sorgfältigen Auswahl des Rohmaterials hergestellt: ausschließlich Viura-Trauben, der Starsorte der Rioja-Weißweine. Exklusiv, jung und bekömmlich.