Águedas 2020
Der Malvasía toresano zu Ehren der Frau
Der Águedas 2020 ist ein duftender Weißwein aus der Reihe Modernas Tradiciones von Bodegas Fariña. Er wurde zu Ehren des Festes der Heiligen Águeda, der Schutzpatronin der Frauen, benannt. Dieser sortenreine Malvasía-Wein besticht durch seine angenehmen Aromen von Blumen, Aprikose, Honig und Mandeln. Ein frischer und cremiger Wein, dank seiner Reifung auf der Hefe, der zu allen Arten von Reisgerichten, geröstetem Gemüse, Meeresfrüchten, fettem Fisch, Fleisch und Braten passt.
Allgemeine Informationen
Der Águedas 2020 ist der zweite der Weine, die Bodegas Fariña in die Serie Modernas Tradiciones einordnet. Dieser großartige Weißwein, dessen Name das Fest der Heiligen Águeda ehrt, wird aus hochwertigen Malvasía-Trauben hergestellt, die auf dem Grundstück "El Pendón" (Zamora) angebaut werden. Dieses liegt auf 780 Metern über dem Meeresspiegel auf sandigen Böden mit einem hohen Kalkanteil.
Bodegas Fariña hat seinen Ursprung im Jahr 1942, als Salvador Fariña, einer der großen Förderer der D.O. Toro und eine emblematische Persönlichkeit der Region, dieses Weinbauabenteuer begann. Sein Sohn Manuel leitet heute das Weingut in Zamora, das dank einer erfolgreichen Kombination aus modernen Techniken und traditionellen Methoden der Region außergewöhnliche Weine herstellt. Ein Vertreter von Toro mit Weinen, die die Persönlichkeit ihres Terroirs widerspiegeln.
Die Herstellung von Águedas 2020 begann mit der manuellen Lese ausgewählter Malvasía-Trauben. Sie wurden 12 Stunden lang bei niedriger Temperatur (8-10 ºC) in Edelstahltanks mazeriert, gefolgt von Pressen und Gärung bei niedriger Temperatur über 17 Tage. Eine Reifung von 8 Monaten auf der Hefe in 300-Liter-Fässern aus französischer Eiche mit leichter Röstung schloss den Herstellungsprozess ab, und der Wein wurde mindestens 8 Monate in der Flasche verfeinert, bevor er vermarktet wurde. Das Ergebnis ist ein Weißwein voller Frische und Cremigkeit, der gut zu Reisgerichten, geröstetem Gemüse, Meeresfrüchten, fettem Fisch, rotem Fleisch sowie Lamm- und Spanferkelbraten passt.
Weinprofil
Der Weißwein Águedas zeigt eine auffällige goldgelbe Farbe.
In der Nase entfaltet er Aromen der Malvasia wie weiße Blumen, Aprikose oder Quitte, zusammen mit denen, die aus dem Ausbau stammen (Honig, Mandel, Pinie, Nelke).
Am Gaumen zeigt er eine Säure, die Frische verleiht, im Gegensatz zu den Hefen, die ihm Geschmeidigkeit, Rundheit und Volumen geben.
Teilen:

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Der Águedas 2020 ist der zweite der Weine, die Bodegas Fariña in die Serie Modernas Tradiciones einordnet. Dieser großartige Weißwein, dessen Name das Fest der Heiligen Águeda ehrt, wird aus hochwertigen Malvasía-Trauben hergestellt, die auf dem Grundstück "El Pendón" (Zamora) angebaut werden. Dieses liegt auf 780 Metern über dem Meeresspiegel auf sandigen Böden mit einem hohen Kalkanteil.
Bodegas Fariña hat seinen Ursprung im Jahr 1942, als Salvador Fariña, einer der großen Förderer der D.O. Toro und eine emblematische Persönlichkeit der Region, dieses Weinbauabenteuer begann. Sein Sohn Manuel leitet heute das Weingut in Zamora, das dank einer erfolgreichen Kombination aus modernen Techniken und traditionellen Methoden der Region außergewöhnliche Weine herstellt. Ein Vertreter von Toro mit Weinen, die die Persönlichkeit ihres Terroirs widerspiegeln.
Die Herstellung von Águedas 2020 begann mit der manuellen Lese ausgewählter Malvasía-Trauben. Sie wurden 12 Stunden lang bei niedriger Temperatur (8-10 ºC) in Edelstahltanks mazeriert, gefolgt von Pressen und Gärung bei niedriger Temperatur über 17 Tage. Eine Reifung von 8 Monaten auf der Hefe in 300-Liter-Fässern aus französischer Eiche mit leichter Röstung schloss den Herstellungsprozess ab, und der Wein wurde mindestens 8 Monate in der Flasche verfeinert, bevor er vermarktet wurde. Das Ergebnis ist ein Weißwein voller Frische und Cremigkeit, der gut zu Reisgerichten, geröstetem Gemüse, Meeresfrüchten, fettem Fisch, rotem Fleisch sowie Lamm- und Spanferkelbraten passt.

Weinprofil
Der Weißwein Águedas zeigt eine auffällige goldgelbe Farbe.
In der Nase entfaltet er Aromen der Malvasia wie weiße Blumen, Aprikose oder Quitte, zusammen mit denen, die aus dem Ausbau stammen (Honig, Mandel, Pinie, Nelke).
Am Gaumen zeigt er eine Säure, die Frische verleiht, im Gegensatz zu den Hefen, die ihm Geschmeidigkeit, Rundheit und Volumen geben.