Weiße Traube, die vor allem auf den Kanarischen Inseln, in Valencia und Zamora vorkommt. Sie ergibt aromatische Weine mit einer leichten Bitterkeit und einer sehr persönlichen Süße. Häufig wird sie zur Herstellung von äußerst duftenden, extraktreichen und kräftigen Dessertweinen verwendet, die geschmacklich an Muskateller erinnern und sehr gut reifen können. Die Malvasía wird auch genutzt, um den Charakter leichterer Weine zu verstärken. Nachdem sie eine Zeit lang in Vergessenheit geraten war, ist die Malvasía heute eine wiederentdeckte Traube für Qualitätsweine.