Bouza do Rei 2024
Vom historischen Ursprungsort des Albariño
Bouza do Rei (1984) war eine Pionierkellerei bei der Herstellung von Albariño. In Ribadumia, im Herzen von Salnés, der historischen Wiege des Albariño, wachsen die Reben auf kleinen Hügeln 100 Meter über dem Meeresspiegel. Aus diesem Rohstoff hat sie den Bouza do Rei 2024 hergestellt. Ein subtiler Weißwein mit sehr präsentem Rebsortencharakter, der im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat.
Allgemeine Informationen
Der Bouza do Rei 2023 ist ein reinsortiger Albariño, der die Signatur eines Referenzbetriebs in der Region Galicien trägt. Dieser Weißwein wurde aus handverlesenen und von Hand geernteten Trauben hergestellt. In der Kellerei fand die traditionelle Weinbereitung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks statt.
Bouza do Rei ist eine der ersten und führenden Weinkellereien im Bereich der Produktion in der D.O. Rías Baixas. Sie wurde 1984 in Ribadumia, im Herzen der historischen Unterregion von Salnés, gegründet und hat seit ihrer Gründung an Qualität und Überzeugungskraft gewonnen, bis sie eine Produktionskapazität von fast einer Million Litern pro Ernte hat.
Die Muse ihrer Arbeit ist keine andere als die autochthone Rebsorte des Gebiets, die Albariño, die im Weinberg einer strengen Kontrolle unterzogen wird. Bouza do Rei verfügt über hundert Hektar Albariño-Weinberge, die direkt am Meer auf Hügeln liegen, die nicht höher als hundert Meter sind.
Der Bouza do Rey 2024 (D.O. Rías Baixas) passt perfekt zu gebackenem Rotbarsch oder gesalzenem Wolfsbarsch.

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Der Bouza do Rei 2023 ist ein reinsortiger Albariño, der die Signatur eines Referenzbetriebs in der Region Galicien trägt. Dieser Weißwein wurde aus handverlesenen und von Hand geernteten Trauben hergestellt. In der Kellerei fand die traditionelle Weinbereitung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks statt.
Bouza do Rei ist eine der ersten und führenden Weinkellereien im Bereich der Produktion in der D.O. Rías Baixas. Sie wurde 1984 in Ribadumia, im Herzen der historischen Unterregion von Salnés, gegründet und hat seit ihrer Gründung an Qualität und Überzeugungskraft gewonnen, bis sie eine Produktionskapazität von fast einer Million Litern pro Ernte hat.
Die Muse ihrer Arbeit ist keine andere als die autochthone Rebsorte des Gebiets, die Albariño, die im Weinberg einer strengen Kontrolle unterzogen wird. Bouza do Rei verfügt über hundert Hektar Albariño-Weinberge, die direkt am Meer auf Hügeln liegen, die nicht höher als hundert Meter sind.
Der Bouza do Rey 2024 (D.O. Rías Baixas) passt perfekt zu gebackenem Rotbarsch oder gesalzenem Wolfsbarsch.