Conde Valdemar Reserva 2018
5 Generationen, die die Rioja groß gemacht haben
Conde Valdemar ist eine der bekanntesten und konsolidiertesten Marken der Rioja. Ein moderner Klassiker aus Rioja, der von einer der großen Winzerfamilien Spaniens, der Familie Martínez Bujanda, in fünfter Generation produziert wird. Der Conde Valdemar Reserva 2018 wurde aus eigenen Weinbergen in der Rioja Alavesa und Rioja Alta hergestellt. In der Zusammensetzung dominiert Tempranillo, ergänzt durch Graciano, Maturana und Grenache. Eine lange Lagerung von 19 Monaten in Fässern, gefolgt von einer Reifezeit in der Flasche, verleiht ihm Finesse, Eleganz und eine reiche Komplexität.
Allgemeine Informationen
Der Conde Valdemar Reserva 2018 ist ein moderner Klassiker aus Rioja. Hergestellt aus einer Assemblage von Tempranillo (83%) und ergänzt mit Graciano, Grenache und Maturana. Eine lange Reifung von 19 Monaten in Eichenfässern und die anschließende Reifung in der Flasche verleihen ihm Finesse, Eleganz und eine reiche Komplexität.
Im Jahr 1985 begann Jesús Martínez Bujanda, Mitglied einer der geschichtsträchtigsten Sagen des Sektors, eine neue Etappe, die Valdemar zu einem der innovativsten Unternehmen der damaligen Zeit machte: Er brachte Weine auf den Markt, die intensiver und farbenfroher waren als die klassischen Riojas und sich voll und ganz der Moderne öffneten. Ana und Jesús Martínez Bujanda, die Kinder des Gründers, leiten heute die Weinkellerei. Sie haben den Pionier- und Nonkonformismus-Charakter der vorangegangenen Generation übernommen und bereichern das Weinsortiment weiterhin mit Neuheiten. Die Weine des Unternehmens stammen aus den eigenen weitläufigen Weinbergen und sind weit verbreitet. Conde Valdemar ist die Referenzlinie.
Der Conde Valdemar Reserva 2018 (D.O.Ca. Rioja) passt perfekt zu hausgemachten Eintöpfen, Grillfleisch, iberischem Schweinefleisch und Truthahnbraten. Er passt auch sehr gut zu Wurst, Pasta mit Tomatensauce, gegrilltem Gemüse und Pilzrisotto.
Meinung der Macher
"Leuchtend rubinrote Farbe mit intensiver Robe. Komplexes Aroma, das Noten von Toffee, Lakritz und schwarzen Früchten vereint. Aromen von Unterholz, aromatischen Kräutern, Gewürzen und subtilen mineralischen Nuancen. Am Gaumen ist er ausgewogen und lebendig, mit einem breiten Nachgeschmack, der seine lange Reifung widerspiegelt und seine Eleganz und Subtilität zeigt."
Teilen:

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Der Conde Valdemar Reserva 2018 ist ein moderner Klassiker aus Rioja. Hergestellt aus einer Assemblage von Tempranillo (83%) und ergänzt mit Graciano, Grenache und Maturana. Eine lange Reifung von 19 Monaten in Eichenfässern und die anschließende Reifung in der Flasche verleihen ihm Finesse, Eleganz und eine reiche Komplexität.
Im Jahr 1985 begann Jesús Martínez Bujanda, Mitglied einer der geschichtsträchtigsten Sagen des Sektors, eine neue Etappe, die Valdemar zu einem der innovativsten Unternehmen der damaligen Zeit machte: Er brachte Weine auf den Markt, die intensiver und farbenfroher waren als die klassischen Riojas und sich voll und ganz der Moderne öffneten. Ana und Jesús Martínez Bujanda, die Kinder des Gründers, leiten heute die Weinkellerei. Sie haben den Pionier- und Nonkonformismus-Charakter der vorangegangenen Generation übernommen und bereichern das Weinsortiment weiterhin mit Neuheiten. Die Weine des Unternehmens stammen aus den eigenen weitläufigen Weinbergen und sind weit verbreitet. Conde Valdemar ist die Referenzlinie.
Der Conde Valdemar Reserva 2018 (D.O.Ca. Rioja) passt perfekt zu hausgemachten Eintöpfen, Grillfleisch, iberischem Schweinefleisch und Truthahnbraten. Er passt auch sehr gut zu Wurst, Pasta mit Tomatensauce, gegrilltem Gemüse und Pilzrisotto.

Meinung der Macher
"Leuchtend rubinrote Farbe mit intensiver Robe. Komplexes Aroma, das Noten von Toffee, Lakritz und schwarzen Früchten vereint. Aromen von Unterholz, aromatischen Kräutern, Gewürzen und subtilen mineralischen Nuancen. Am Gaumen ist er ausgewogen und lebendig, mit einem breiten Nachgeschmack, der seine lange Reifung widerspiegelt und seine Eleganz und Subtilität zeigt."