Bordón Reserva 2016
Die Quintessenz der Rioja
Franco-Españolas ist eine Referenz unter den historischen Weinkellereien Spaniens und eines der wenigen Unternehmen, das seit 130 Jahren Qualitätsweine herstellt. Ihr Rioja-Wein Bordón entstand in den 1950er Jahren. Jetzt präsentieren wir Ihnen den Bordón Reserva 2016. Ein Rotwein, der den traditionellen Rioja-Stil mit einer modernen Note repräsentiert, die sich in seinem Gleichgewicht zwischen Frucht und Eiche zeigt.
Allgemeine Informationen
Für den Bordón Reserva 2016 wurden nach Rioja-Tradition verschiedene Rebsorten verwendet: 80% Tempranillo, 15% Grenache und 5% Mazuelo. Die Weinberge stammen aus den 3 Unterzonen der Rioja mit unterschiedlichen Bodentypen: Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental an den Hängen der Sierra de la Demanda. Nach der Auswahl der Trauben und der traditionellen Weinbereitung wurde der Wein 18 Monate lang in mittelstark getoasteten Fässern aus amerikanischer Weißeiche (Ohio) und französischer Eiche ausgebaut. Anschließend blieb er zur weiteren Verfeinerung in der Flasche.
Bodegas Franco-Españolas ist ein Referenzbetrieb unter den historischen Weinkellereien Spaniens. Das 1890 von dem Franzosen Frederick Anglade zusammen mit anderen spanischen Partnern (daher der Name Franco-Españolas") gegründete Unternehmen ist heute vollständig in spanischem Besitz und befindet sich seit 1983 in den Händen der Familie Eguizábal. Bodegas Franco-Españolas entspricht dem heutigen Geschmack der Verbraucher und respektiert gleichzeitig das historische Erbe der Weinkellerei. Die architektonisch eleganten Anlagen erstrecken sich auf einer Fläche von 59.000 Quadratmetern im Herzen von Logroño, und in den unterirdischen Lagern sind 15.000 Fässer untergebracht.
Der Bordón Reserva 2016 (D.O.Ca. Rioja) passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, asturischem Bohneneintopf und Roastbeef.
Allgemeine Eigenschaften
Allgemeine Informationen
Für den Bordón Reserva 2016 wurden nach Rioja-Tradition verschiedene Rebsorten verwendet: 80% Tempranillo, 15% Grenache und 5% Mazuelo. Die Weinberge stammen aus den 3 Unterzonen der Rioja mit unterschiedlichen Bodentypen: Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental an den Hängen der Sierra de la Demanda. Nach der Auswahl der Trauben und der traditionellen Weinbereitung wurde der Wein 18 Monate lang in mittelstark getoasteten Fässern aus amerikanischer Weißeiche (Ohio) und französischer Eiche ausgebaut. Anschließend blieb er zur weiteren Verfeinerung in der Flasche.
Bodegas Franco-Españolas ist ein Referenzbetrieb unter den historischen Weinkellereien Spaniens. Das 1890 von dem Franzosen Frederick Anglade zusammen mit anderen spanischen Partnern (daher der Name Franco-Españolas") gegründete Unternehmen ist heute vollständig in spanischem Besitz und befindet sich seit 1983 in den Händen der Familie Eguizábal. Bodegas Franco-Españolas entspricht dem heutigen Geschmack der Verbraucher und respektiert gleichzeitig das historische Erbe der Weinkellerei. Die architektonisch eleganten Anlagen erstrecken sich auf einer Fläche von 59.000 Quadratmetern im Herzen von Logroño, und in den unterirdischen Lagern sind 15.000 Fässer untergebracht.
Der Bordón Reserva 2016 (D.O.Ca. Rioja) passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, asturischem Bohneneintopf und Roastbeef.