Enate Reserva Privada 2016
Die Avantgarde von Somontano in einem exklusiven Wein
Enate Reserva Privada 2016 wurde von der spanischen Weinkellerei, die sich am meisten der Kunst verschrieben hat und eine der wichtigsten des Herkunftsgebietes Somontano ist, exklusiv für Vinoselección entworfen. Eine 'Coupage' aus Cabernet Sauvignon und Merlot, sehr ausdrucksstark und elegant in der Nase; und große Präsenz am Gaumen, fleischig, voll, frisch und aromatisch.
Allgemeine Informationen
Enate Reserva Privada 2016 ist Ausdruck der Mischung zweier internationaler Sorten, die perfekt an Somontano angepasst sind: Cabernet Sauvignon und Merlot. Der Cabernet Sauvignon (85%) stammt aus den Weinbergen, die die Weinkellerei in Cregenzán (Barbastro, Huesca) besitzt, Reben, die einen kraftvollen und gleichzeitig eleganten Wein liefern, der die Frische der atlantischen Weine mit dem mediterranen Charakter verbindet, den die Sonne, die diese Weinberge badet, prägt. Der Merlot stammt aus dem Gebiet von Alcanetos und rundet das Ganze mit seinem eher blumigen und zarten Ton ab. Der Wein wurde 13 Monate lang in französischen Eichenfässern des ersten und zweiten Jahres ausgebaut.
Enate unternahm seine ersten Schritte auf dem Weg der Qualität und hat diesen nie verlassen. Als die Familie Nozaleda 1991 mit dem Aufbau des Weinguts begann, war die Somontano D.O. unter Weinliebhabern kaum bekannt. Erst mit der Gründung von Enate und anderen großen Firmen Anfang der neunziger Jahre erlebte die Qualität der Somontano-Weine einen spektakulären Aufschwung. Enate etablierte sich schnell als führendes Projekt der önologischen Avantgarde: Es war eines der ersten spanischen Weingüter, das sich für Designarchitektur entschied.
Zu diesem Rezept aus Innovation und Technologie gesellte sich ein klares Bekenntnis zu ausländischen Rebsorten; ein gewinnbringender Trumpf angesichts der interessanten Anpassungsfähigkeit an diese Region, die Trauben wie Cabernet Sauvignon und Merlot zeigen, aus denen dieser Rotwein besteht.
Der Enate Reserva Privada 2016 (D.O. Somontano) ist der perfekte Begleiter zu Fleischgerichten wie Lammhaxe oder geschmortem Ossobuco.
Meinung der Macher
"Helle und intensive kirschrote Farbe. Sehr ausdrucksstark und elegant in der Nase, mit Noten von aromatischen Kräutern, Toast und süßen Gewürzen. Große Präsenz im Mund, fleischig, strukturiert, üppig, frisch und schmackhaft. Langer und ausgewogener Nachgeschmack."

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Enate Reserva Privada 2016 ist Ausdruck der Mischung zweier internationaler Sorten, die perfekt an Somontano angepasst sind: Cabernet Sauvignon und Merlot. Der Cabernet Sauvignon (85%) stammt aus den Weinbergen, die die Weinkellerei in Cregenzán (Barbastro, Huesca) besitzt, Reben, die einen kraftvollen und gleichzeitig eleganten Wein liefern, der die Frische der atlantischen Weine mit dem mediterranen Charakter verbindet, den die Sonne, die diese Weinberge badet, prägt. Der Merlot stammt aus dem Gebiet von Alcanetos und rundet das Ganze mit seinem eher blumigen und zarten Ton ab. Der Wein wurde 13 Monate lang in französischen Eichenfässern des ersten und zweiten Jahres ausgebaut.
Enate unternahm seine ersten Schritte auf dem Weg der Qualität und hat diesen nie verlassen. Als die Familie Nozaleda 1991 mit dem Aufbau des Weinguts begann, war die Somontano D.O. unter Weinliebhabern kaum bekannt. Erst mit der Gründung von Enate und anderen großen Firmen Anfang der neunziger Jahre erlebte die Qualität der Somontano-Weine einen spektakulären Aufschwung. Enate etablierte sich schnell als führendes Projekt der önologischen Avantgarde: Es war eines der ersten spanischen Weingüter, das sich für Designarchitektur entschied.
Zu diesem Rezept aus Innovation und Technologie gesellte sich ein klares Bekenntnis zu ausländischen Rebsorten; ein gewinnbringender Trumpf angesichts der interessanten Anpassungsfähigkeit an diese Region, die Trauben wie Cabernet Sauvignon und Merlot zeigen, aus denen dieser Rotwein besteht.
Der Enate Reserva Privada 2016 (D.O. Somontano) ist der perfekte Begleiter zu Fleischgerichten wie Lammhaxe oder geschmortem Ossobuco.

Meinung der Macher
"Helle und intensive kirschrote Farbe. Sehr ausdrucksstark und elegant in der Nase, mit Noten von aromatischen Kräutern, Toast und süßen Gewürzen. Große Präsenz im Mund, fleischig, strukturiert, üppig, frisch und schmackhaft. Langer und ausgewogener Nachgeschmack."