Carlos Serres 1896 Finca El Estanque Reserva 2014

Der Schatz von Carlos Serres
Kiste mit 6 flaschen
120,00 117,00
-2%
19,50 / flasche
Flasche 75cl.

GRATIS LIEFERUNG

Bei Ihrem ersten Einkauf:

10€ Rabatt und ein professioneller Korkenzieher

Aus den historischen Weinkellereien Carlos Serres präsentieren wir Ihnen den Wein, der an der Spitze der Qualitäts-Pyramide dieses Rioja-Unternehmens steht: Der Carlos Serres 1896 Finca El Estanque Reserva 2014, ein Rotwein, der aus einer Auswahl von Parzellen innerhalb seines privilegierten alten Weinbergs der Finca El Estanque stammt.

Verbrauchsmerkmale

Serviertemperatur

Servieren Sie bei einer Temperatur zwischen 16 und 17º C.

Verzehrzeit

Im perfekten Zustand bis Mitte 2026

Allgemeine Merkmale

Weintyp

Reserva-Rotwein

Region

Rioja

Rebsorte

10% Graciano, 80% Tempranillo, 10% Mazuelo

Fassart

Französische und amerikanische Eichenfässer

Flaschentyp

Burgunderfarbene Flasche

Verweildauer im Fass

24

Fassungsvermögen (cl)

75

Abfüllung

03/2018

Gesamtsäure (g/l)

5.5

Flüchtige Säure (g/l)

5.5

Zucker

Less than 1

Alkoholgehalt (% vol.)

14.4

Allgemeine Informationen

Zum 125. Jubiläum von Bodegas Carlos Serres wurde der Wein, der das Spitzenangebot des Hauses darstellte, Onomástica, in Finca El Estanque umbenannt, um den großartigen Weinberg von Carlos Serres hervorzuheben. Über 60 Hektar Weinberge im Südosten von Haro mit den traditionellen Rioja-Rebsorten auf einem alten Weinberg, wo bereits in den 80er Jahren ein neuartiger Spalieranbau eingeführt wurde.

Hier stammt der Rotwein her, den wir Ihnen jetzt aus der aufstrebenden Produktion von Carlos Serres vorstellen, Carlos Serres 1896 Finca El Estanque Reserva 2014. Dies ist der Starwein der neuen elitären Linie von Carlos Serres, ein Reserva hauptsächlich aus der Tempranillo-Traube, ergänzt durch einen großartigen Anteil an Graciano und Mazuelo.

Für seine Herstellung wurden drei privilegierte Parzellen der Finca El Estanque ausgewählt, die separat in Betontanks ausgebaut wurden. Anbau auf armen Böden mit Erträgen unter dem Durchschnitt, was den Trauben eine außergewöhnliche Qualität verleiht. Die Essenz von Finca El Estanque, aus dem Herzen der D.O.Ca. Rioja.

Verkostungsnotizen

Er präsentiert sich in einem schönen, sehr gut gedeckten aprikosenschwarzen Farbton.

In der Nase zeigt er große Komplexität und Eleganz, mit Aromen von schwarzen Früchten zusammen mit mineralischen und würzigen Noten (Vanille), die zu Erinnerungen an Schokolade und gerösteten Empfindungen übergehen.

Mit einem ausgezeichneten Gleichgewicht im Mund ist er ein schmackhafter Reserva, breit, mit einem fleischigen Durchgang und einer guten Säure. Das Ende ist lang, ausdrucksstark und anhaltend.

Das Weingut

Bodegas Carlos Serres

Die historische Bodega Carlos Serres trägt den Namen ihres Gründers, eines renommierten Weinbau-Beraters aus Orléans, der als Pionier nach der Ankunft der Reblaus in Frankreich nach Rioja zog. Begeistert von den weinbaulichen Bedingungen, die Rioja bot, gründete Carlos Serres 1896 im Barrio de la Estación in Haro seine eigene Bodega. Von hier aus war er Vorreiter bei der Reifung von Weinen nach dem Bordeaux-Modell und zudem ein Pionier im Export von Rioja-Weinen. Im Jahr 2000 erwarb die Familie Vivanco 100 % der Bodegas Carlos Serres, was zu einer bedeutenden Erneuerung der Weine der Marke führte und zur Errichtung neuer Einrichtungen in der Gemeinde Haro, jedoch außerhalb des Barrio de la Estación.

Die Weine von Carlos Serres werden aus den Weinbergen der Finca El Estanque hergestellt, die sich über 60 Hektar in Haro (La Rioja) erstrecken, ebenso wie die Bodega. Die Böden der Finca, ton-kalkhaltig mit Kiesanteilen, begünstigen den Anbau traditioneller Rebsorten. Die Bodega setzt auf die Verwendung von Betontanks für die Weinbereitung, um den maximalen Fruchtausdruck jeder Sorte zu erreichen (die Porosität des Betons ermöglicht die Mikrooxidation).

Im Juli 2020 erhielten die Bodegas Carlos Serres das Siegel Wineries for Climate Protection. Ein Siegel, das das Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz anerkennt und das derzeit nur 27 Bodegas in Spanien besitzen.