Der Sangre de Toro ist einer der emblematischsten Weine von Familia Torres. Ein legendäres Etikett, das den mediterranen Wein repräsentiert und auf eine mehr als ein halbes Jahrhundert alte Geschichte zurückblicken kann. Der Sangre de Toro Edición Especial Reserva 2016 wurde von den Winzern des Unternehmens aus sorgfältig ausgewählten Weinbergen in Penedès hergestellt und besteht aus den Rebsorten Tempranillo und Cabernet Sauvignon. Ein großartiger Rotwein, den Sie nur bei Vinoselección bekommen. Er zeigt intensive Aromen von reifen schwarzen Früchten mit einem leicht würzigen Hintergrund. Am Gaumen ist er ausgewogen und seidig, mit zarten, runden Tanninen.
Serviertemperatur
Verzehrzeit
Weintyp
Region
Fassart
Amerikanische und französische Eichenfässer
Flaschentyp
Bordeaux
Verweildauer im Fass
12 Monate
Fassungsvermögen (cl)
75
Gesamtsäure (g/l)
4.9
Zucker
0.4
pH-Wert
3.49
Alkoholgehalt (% vol.)
13.5
Der Sangre de Toro Edición Especial Reserva 2016 ist eine Assemblage aus der nationalen Sorte Tempranillo und der internationalen Cabernet Sauvignon. Die Gärung erfolgte in Edelstahltanks unter Temperaturkontrolle für 10 Tage bei 25-26ºC. Der daraus resultierende Wein wurde 12 Monate in amerikanischen und französischen Eichenfässern und mindestens 12 Monate in der Flasche ausgebaut.
Torres ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschichte des spanischen Weins. Eine bahnbrechende und stets innovative Weinkellerei mit mehr als 150 Jahren Erfahrung, mit neun Weinkellereien in Spanien und zwei weiteren im Ausland, 1.800 Hektar eigenen Weinbergen und Exporten in mehr als 150 Länder. Laut Drinks International (World's Most Admired Wine Brand) ist sie die weltweit am meisten bewunderte europäische Weinmarke und stand seit 2010 zehnmal in Folge an der Spitze der europäischen Rangliste.
Außerdem ist sie eines der wenigen großen Weingüter, das sich zu 100 % in Familienbesitz befindet. Dieser Status und seine internationale Bekanntheit haben dazu geführt, dass es Mitglied von Primum Familiae Vini ist, einer Vereinigung von zwölf der renommiertesten, jahrhundertealten Winzerfamilien Europas, und zu den Gründern von International Wineries for Climate Action gehört, die sich für die Dekarbonisierung der Branche einsetzen.
Die Weinbaugeschichte der Familie Torres in Penedès reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Drei Jahrhunderte später schafften sie den Sprung in die Produktion. Jaime Torres Vendrell war die treibende Kraft hinter der 1870 in Vilafranca del Penedès gegründeten Weinkellerei. Jaime hatte sein Vermögen durch seine Auswanderung nach Kuba im Seehandel und anderen Geschäften gemacht, und nach seiner Rückkehr nach Katalonien tat er sich mit seinem Bruder Miguel, einem Winzer, zusammen, um eine neue Ära als Hersteller zu beginnen. Nur wenige Unternehmen haben so hart und so gut daran gearbeitet, andere Märkte jenseits der spanischen Landesgrenzen zu erobern. Heute exportiert die Familie Torres 70 % ihrer Produktion.
Der Sangre de Toro Edición Especial Reserva 2016 passt hervorragend zu Kalbsragout oder Rebhühnern nach Toledanischer Art.
Granatkirsche mit Ziegeltönen.
Intensive Aromen von reifen schwarzen Früchten mit einem leicht würzigen Hintergrund.
Am Gaumen ist er ausgewogen und seidig, mit zarten, runden Tanninen.
Seit ihren Anfängen als Winzer im Jahr 1870 vereint die Familia Torres Tradition und Innovation in der Herstellung von renommierten Weinen und Brandys, stets mit größtem Respekt für die Umwelt. Seit über drei Jahrhunderten mit dem Land verbunden – die ersten Erwähnungen als Weinbauern reichen bis ins Jahr 1559 zurück –, verfügt sie historisch über Weingüter und Weinberge im Penedès, ihrer Herkunftsregion, sowie in Conca de Barberà, Priorat und Costers del Segre. Jede Generation hat zur Entwicklung des Unternehmens beigetragen und der nächsten die Leidenschaft für die Weinkultur sowie die Bedeutung der Pflege des Bodens und das Streben nach Exzellenz weitergegeben.
Die vierte Generation, unter der Leitung von Miguel A. Torres, führte 1970 den Anbau von Cabernet Sauvignon in Spanien ein und schuf den 'Mas la Plana'. Die fünfte Generation konzentriert sich heute auf die Herstellung von Weinen aus einzigartigen Weinbergen und geschichtsträchtigen Gütern sowie auf die Wiederentdeckung katalanischer, autochthoner Rebsorten. Dieses Projekt ermöglicht die Wiederbelebung des weinbaulichen Erbes und könnte eine zukunftsweisende Lösung im Kampf gegen den Klimawandel sein, da diese Rebsorten in der Lage sind, hohen Temperaturen und Trockenheit zu widerstehen. Darüber hinaus trägt die Familia Torres dazu bei, die Auswirkungen des Klimawandels zu minimieren, indem sie ihre CO2-Emissionen vom Weinberg bis zum Verbraucher reduziert – durch den Einsatz erneuerbarer Energien, nachhaltiger Fahrzeuge, Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, die Reduzierung des Flaschengewichts, regenerative Landwirtschaft und Wiederaufforstung. Ihr Ziel ist es, bis 2040 ein Weingut mit Netto--Emissionen zu werden.
Die Familia Torres ist außerdem mit eigenen Weinbergen und Weingütern in den wichtigsten spanischen Weinregionen – Rioja, Ribera del Duero, Rueda und Rías Baixas – sowie in Chile und Kalifornien vertreten. Sie ist Mitglied der Primum Familiae Vini, einer Vereinigung von zwölf der renommiertesten, jahrhundertealten Weinfamilien Europas. Die Familia Torres besitzt mehr als 1