Der Fariña Crianza 2020 ist einer der repräsentativsten Weine der Bodegas Fariña in der D.O. Toro. Ein großartiger sortenreiner Wein aus Tinta de Toro, gewonnen aus alten Weinbergen und verfeinert mit 12 Monaten in französischen Eichenfässern sowie mehr als 2 Jahren in der Flasche. Träger wichtiger Anerkennungen in seinen verschiedenen Jahrgängen, zeichnet er sich durch seine seidige Textur, sein Gleichgewicht und seinen langen Nachgeschmack aus.
Serviertemperatur
Weintyp
Region
Rebsorte
100% Tinta de Toro
Flaschentyp
Bordeaux
Verweildauer im Fass
12 Monate
Fassungsvermögen (cl)
75
Alkoholgehalt (% vol.)
14
Rebflächen der autochthonen roten Sorte aus Toro, die auf eigenen Wurzeln gewachsen und über 40 Jahre alt sind, brachten Der Fariña Crianza 2020 hervor, einen Rotwein, der eine Fülle von fruchtigen und würzigen Aromen bietet, die die gute Arbeit von Manuel Fariña und seinem Team sowohl auf dem Feld als auch im Weinkeller zeigen.
Die Herstellung beginnt mit der Handlese, wenn die Traube ihren optimalen Reifegrad erreicht hat. Einmal im Weinkeller, erfolgt das Entstielen und eine präfermentative Mazeration der Früchte für 24 Stunden bei 10º C. Anschließend führt der Most die alkoholische Gärung für 10 -12 Tage bei einer kontrollierten Temperatur von 22-26º C durch. Der erhaltene Wein wird schließlich 12 Monate lang in französischen Eichenfässern gereift und rundet sich für mindestens 2 weitere Jahre in der Flasche ab. Das Ergebnis ist ein Rotwein mit Aromen von Waldfrüchten, angenehmen würzigen Noten und einem ausgewogenen und seidigen Mundgefühl. Der Fariña Crianza 2020 ist ein Rotwein, der gut zu allen Arten von gegrilltem rotem Fleisch (Wild und Lamm) und gereiftem Käse passt.
Die Bodegas Fariña wurden im Jahr 1942 von Salvador Fariña gegründet, einem der großen Förderer der D.O. Toro und einer der emblematischsten Persönlichkeiten der Region. Sein Sohn Manuel leitet derzeit das Weingut in Zamora, in dem er großartige Weine mit einem einzigartigen Charakter herstellt, die die Persönlichkeit ihres Terroirs treu ausdrücken.
Der Fariña Crianza zeigt eine tief granatrote Farbe. In der Nase entfaltet er Aromen von reifen Waldfrüchten und Lakritz, die perfekt mit den würzigen Noten des Holzröstens (Kakao, Pfeffer) integriert sind. Am Gaumen ist er ein ausgewogener, seidiger und langer Wein.
Die D.O. Toro wäre nicht dieselbe ohne die Arbeit, die im Laufe der Jahre von ihrem emblematischsten Unternehmen geleistet wurde: Der Bodegas Fariña, eine familiengeführte, wegweisende, innovative Kellerei und ein Referenzpunkt der Region. Es handelt sich um die einzige Kellerei, die seit den Anfängen der Herkunftsbezeichnung existiert, und um das Unternehmen, das für den großen Qualitätssprung verantwortlich ist, den ihre Weine gemacht haben.
In den Fußstapfen des Gründers Salvador Fariña, der seine Tätigkeit in einer einfachen, in Casaseca de las Chanas gegrabenen Kellerei begann, machte Manuel Fariña López diese Kellerei zur Speerspitze der Tinta de Toro-Rebsorte. Er war ein Pionier in Toro, indem er die Vinifikationstechniken anwandte, die in den wichtigsten Weinregionen der Welt genutzt werden, wie die Herstellung in Edelstahltanks, die Temperaturkontrolle während der Gärung oder die Auswahl der geeignetsten Fässer für die Reifung der Weine. Eine Reihe von Innovationen, die die Grundlage für das schufen, was viele als „das große Wunder von Toro“ bezeichnen; Veränderungen, die es ermöglichten, die kräftigen und etwas schweren Weine vergangener Zeiten hinter sich zu lassen und kraftvolle, elegante Weine hervorzubringen, die die D.O. Toro zu einer Spitzenregion gemacht haben.
Der Bodegas Fariña verfügt über mehr als 300 Hektar eigene Weinberge, eine echte Garantie für die Herstellung von Qualitätsweinen in der Region. Heute steht Manuel (Manu) Fariña Pérez, Sohn von Manuel und Enkel von Salvador, als dritte Generation der Winzer in der Kellerei.