La Garnacha Salvaje 2021
Die frischeste Version der Grenache im Ebro-Tal
Erfahrung und Leidenschaft waren die treibenden Kräfte bei der Gründung von Proyecto Garnachas, einer Hommage an eine Rebsorte, die für die Gruppe Vintae "Weltklasse" ist. Für die Gründung wurden alte, verlassene Weinberge im Ebro-Tal gerettet, wo die Grenache tief verwurzelt ist. Das hervorragende Ergebnis zeigt sich in Rotweinen wie dem La Garnacha Salvaje 2021, der aus alten Rebstöcken im Moncayo, am Schnittpunkt der Regionen Aragón und Navarra, gekeltert wird und die frischeste Version dieser Sorte bietet.
Allgemeine Informationen
Der Garnacha Salvaje 2021 ist ein köstlicher reinsortiger Wein, der dank des Einflusses des atlantischen Klimas auf das Gebiet am Schnittpunkt von Navarra und Aragón sehr frisch und elegant ist. Er wurde aus alten Grenache-Rebstöcken gewonnen, die in 800 Metern Höhe im Moncayo, im Ebro-Tal, auf steinigen Böden mit viel Schiefer und Kieseln wachsen. Von Hand geerntet. Reifung für 5 Monate in französischen Eichenfässern.
Die Grenache war bis vor kurzem die am meisten angebaute Rebsorte in Spanien und bis in die siebziger und achtziger Jahre sogar die am meisten angebaute Rebsorte in der Rioja, noch vor der Tempranillo.
Proyecto Garnachas (2008) ist eine Initiative der Gruppe Vintae, die beweisen will, dass die Grenache zu den besten Trauben der Welt gehört. Sowohl Richi Arambarri, der Geschäftsführer des Unternehmens, als auch Raúl Acha, der technische Direktor, gestehen, dass sie in diese Rebsorte verliebt sind, die sie sehr gut kennen, da sie beide aus Alto Najerilla stammen, dem Rioja-Gebiet mit der höchsten Konzentration an alten Grenache-Weinbergen.
Sie machten sich daran, kleine Parzellen mit alten Grenache-Rebstöcken im Ebro-Tal zu retten, die aufgrund ihrer geringen Rentabilität aufgegeben worden waren: sehr geringe Produktion und anspruchsvoller Weinbau. Ausgehend von diesen geretteten alten Rebstöcken haben sie ein Projekt ins Leben gerufen, das heute sechs Rotweine aus Garnacha-Trauben aus verschiedenen Gebieten in Aragón, Katalonien und Rioja hervorbringt.
Der Rotwein La Garnacha Salvaje 2021 passt hervorragend zu Carpaccio vom Rind oder Medaillons vom iberischen Schwein in Senfsauce.
Meinung der Macher
"
Optik: Granatkirschrot, leuchtend und mit jungem Rand.
Nase: Aromen von roten Früchten, Waldbeeren und pflanzlichen Noten.
Gaumen: Schmackhaft, ausgewogen, sehr fruchtig, mit einer Dominanz von Erdbeeren und Himbeeren und einem süßen Abgang.
"Allgemeine Eigenschaften
Allgemeine Informationen
Der Garnacha Salvaje 2021 ist ein köstlicher reinsortiger Wein, der dank des Einflusses des atlantischen Klimas auf das Gebiet am Schnittpunkt von Navarra und Aragón sehr frisch und elegant ist. Er wurde aus alten Grenache-Rebstöcken gewonnen, die in 800 Metern Höhe im Moncayo, im Ebro-Tal, auf steinigen Böden mit viel Schiefer und Kieseln wachsen. Von Hand geerntet. Reifung für 5 Monate in französischen Eichenfässern.
Die Grenache war bis vor kurzem die am meisten angebaute Rebsorte in Spanien und bis in die siebziger und achtziger Jahre sogar die am meisten angebaute Rebsorte in der Rioja, noch vor der Tempranillo.
Proyecto Garnachas (2008) ist eine Initiative der Gruppe Vintae, die beweisen will, dass die Grenache zu den besten Trauben der Welt gehört. Sowohl Richi Arambarri, der Geschäftsführer des Unternehmens, als auch Raúl Acha, der technische Direktor, gestehen, dass sie in diese Rebsorte verliebt sind, die sie sehr gut kennen, da sie beide aus Alto Najerilla stammen, dem Rioja-Gebiet mit der höchsten Konzentration an alten Grenache-Weinbergen.
Sie machten sich daran, kleine Parzellen mit alten Grenache-Rebstöcken im Ebro-Tal zu retten, die aufgrund ihrer geringen Rentabilität aufgegeben worden waren: sehr geringe Produktion und anspruchsvoller Weinbau. Ausgehend von diesen geretteten alten Rebstöcken haben sie ein Projekt ins Leben gerufen, das heute sechs Rotweine aus Garnacha-Trauben aus verschiedenen Gebieten in Aragón, Katalonien und Rioja hervorbringt.
Der Rotwein La Garnacha Salvaje 2021 passt hervorragend zu Carpaccio vom Rind oder Medaillons vom iberischen Schwein in Senfsauce.
Meinung der Macher
"
Optik: Granatkirschrot, leuchtend und mit jungem Rand.
Nase: Aromen von roten Früchten, Waldbeeren und pflanzlichen Noten.
Gaumen: Schmackhaft, ausgewogen, sehr fruchtig, mit einer Dominanz von Erdbeeren und Himbeeren und einem süßen Abgang.
"