Die Schaffung der Geschützten Geografischen Angabe (g.g.A.) Vino de la Tierra Ribera del Queiles, gelegen zwischen Navarra und Aragón, war ein ausdrücklicher Wunsch der Bodegas Guelbenzu, der durch einen Ministerialerlass am 10. November 2003 Wirklichkeit wurde. Das Queiles-Tal, durchzogen vom gleichnamigen Fluss, durchquert den Süden der Region Navarra, ausgehend von der Nordseite des Moncayo. Der Fluss fließt sanft von den Hängen des Berges hinunter und mündet in den Ebro auf der Höhe von Tudela. Diese g.g.A. umfasst Weine, die aus Trauben der Weinberge hergestellt werden, die in den aragonesischen Gemeinden Grisel, Lituénigo, Los Fayos, Malón, Novallas, Santa Cruz del Moncayo, Tarazona, Torrellas und Vierlas sowie in den navarresischen Gemeinden Ablitas, Barillas, Cascante, Monteagudo, Murchante, Tudela (der südlich des Flusses Ebro gelegene Teil) und Tulebras kultiviert werden.