Maruxa Mencía 2023
Eine der großen autochthonen Trauben Spaniens in ihrer reinsten Form
Obwohl die D.O. Valdeorras vor allem für ihre Godello-Weißweine bekannt ist, sind in den letzten Jahren auch großartige Mencía-Rotweine entstanden. Der Maruxa Mencía 2023 zeigt, wie die Weinkellerei Vigen de Galir, die zur renommierten CVNE-Gruppe gehört, diese Rebsorte interpretiert. Ein sortenreiner Wein mit einer intensiven Nase mit frischen roten Früchten, erdigen und mineralischen Noten und einem vollen, frischen, umhüllenden und anhaltenden Mundgefühl. Eine ausgezeichnete Möglichkeit, eine der besten autochthonen Rebsorten Spaniens in Reinform zu genießen.
Allgemeine Informationen
Der Maruxa Mencía 2023, 100% Mencía, stammt aus den Weinbergen, die die Kellerei in Éntoma, Valdeorras, kontrolliert, und gehört zum Konzept des "Dorfweins". Er stammt aus kleinen Parzellen mit unterschiedlichen Bodeneigenschaften. Am frühesten reifen die Trauben in Val do Galir, weiter südlich (350 Meter), auf Schieferböden, die aufgrund des Reflexeffekts eine frühe Reifung begünstigen; es sind auch die mineralischsten Parzellen mit dem besten PH-Wert. Die übrigen Parzellen brauchen länger und sind kühler und befinden sich an den nördlichen Hängen oberhalb des Flusses Sil in 600 bis 800 Meter Höhe, mit einem blumigeren Profil und geringeren Erträgen.
Andererseits stammt dieser Rotwein aus dem Jahrgang 2023, der in diesem Gebiet Weine mit großartiger Säure und Tiefe bot.
Der Ursprung der Weinkellerei Virgen del Galir geht auf das Jahr 2002 zurück, sie wurde von José Barros García gegründet. Die wichtigsten Weinkritiker erkannten seine Arbeit schnell an, wie Robert Parker, der 2009 einen seiner Godellos in die Top 100 der besten spanischen Weißweine unter 25 Euro aufnahm. Maruxa, oder María auf Spanisch, war der Name der Mutter des Gründers der Weinkellerei.
Die bedeutende riojanische Gruppe CVNE erwarb dieses Unternehmen 2017 mit dem Ziel, es endgültig an die Spitze der galicischen Weine zu bringen. Die Weinkellerei Virgen del Galir befindet sich in Entoma, in O Barco de Valdeorras, im Osten der Provinz Ourense, und ihre Reben wachsen auf Terrassen in einer Höhe von über 600 m und einem Gefälle von 40%. Dort werden Mencía -Rotweine und Godello-Weißweine hergestellt.
Der Maruxa Godello 2023 (D.O. Valdeorras) ist der ideale Begleiter zu gebackenem Steinbutt.

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Der Maruxa Mencía 2023, 100% Mencía, stammt aus den Weinbergen, die die Kellerei in Éntoma, Valdeorras, kontrolliert, und gehört zum Konzept des "Dorfweins". Er stammt aus kleinen Parzellen mit unterschiedlichen Bodeneigenschaften. Am frühesten reifen die Trauben in Val do Galir, weiter südlich (350 Meter), auf Schieferböden, die aufgrund des Reflexeffekts eine frühe Reifung begünstigen; es sind auch die mineralischsten Parzellen mit dem besten PH-Wert. Die übrigen Parzellen brauchen länger und sind kühler und befinden sich an den nördlichen Hängen oberhalb des Flusses Sil in 600 bis 800 Meter Höhe, mit einem blumigeren Profil und geringeren Erträgen.
Andererseits stammt dieser Rotwein aus dem Jahrgang 2023, der in diesem Gebiet Weine mit großartiger Säure und Tiefe bot.
Der Ursprung der Weinkellerei Virgen del Galir geht auf das Jahr 2002 zurück, sie wurde von José Barros García gegründet. Die wichtigsten Weinkritiker erkannten seine Arbeit schnell an, wie Robert Parker, der 2009 einen seiner Godellos in die Top 100 der besten spanischen Weißweine unter 25 Euro aufnahm. Maruxa, oder María auf Spanisch, war der Name der Mutter des Gründers der Weinkellerei.
Die bedeutende riojanische Gruppe CVNE erwarb dieses Unternehmen 2017 mit dem Ziel, es endgültig an die Spitze der galicischen Weine zu bringen. Die Weinkellerei Virgen del Galir befindet sich in Entoma, in O Barco de Valdeorras, im Osten der Provinz Ourense, und ihre Reben wachsen auf Terrassen in einer Höhe von über 600 m und einem Gefälle von 40%. Dort werden Mencía -Rotweine und Godello-Weißweine hergestellt.
Der Maruxa Godello 2023 (D.O. Valdeorras) ist der ideale Begleiter zu gebackenem Steinbutt.