Valtravieso Crianza 2019
Die vom Terroir geprägte Ribera
Der Valtravieso Crianza 2019 ist ein Ribera del Duero, der durch sein Terroir geprägt ist. Er wurde aus Rebstöcken auf einer Höhe von 915 Metern über dem Meeresspiegel hergestellt, die sich in einer außergewöhnlichen, aber extremen und anspruchsvollen Lage befinden, wo eine durchschnittliche Temperatur von 3 ºC weniger einen langsameren und ausgeglicheneren Reifeprozess begünstigt, während die großen Tag-Nacht-Temperaturschwankungen zu einem höheren Säuregehalt und einer größeren Frische beitragen. Ein solider Crianza, strukturiert, mit mineralischem Charakter, frischem Mundgefühl und langem Abgang; unterstützt von einem Exzellenten Jahrgang.
Allgemeine Informationen
Der Crianza ist das Aushängeschild der Weinkellerei, und dieser Wein ist mit einem Exzellenten Jahrgang gesegnet, der sich durch einen späten Austrieb mit kleinen und sehr konzentrierten Beeren auszeichnet. Der Valtravieso Crianza 2019 basiert auf Tinto Fino-Trauben (Tempranillo), die mit Cabernet Sauvignon (4 %) und Merlot (3 %) ergänzt wurden. Die Trauben stammen aus den Weinbergen, die der Kellerei in Piñel de Arriba gehören, und zwar von der Finca "La Revilla" in 915 Metern Höhe; ein weiterer kleiner Teil der Trauben stammt aus Parzellen von Weinbauern, ebenfalls aus Piñel. Das Durchschnittsalter der Rebstöcke beträgt 25 Jahre.
Dieser Wein wurde auf traditionelle Weise unter Verwendung einheimischer Hefen hergestellt. Er reifte mindestens 12 Monate lang in 90 % französischen und 10 % amerikanischen Eichenfässern und wurde anschließend in der Flasche verfeinert. 95% der verwendeten Fässer haben ein Fassungsvermögen von 225 Litern, die restlichen 5% Prozent haben 300 Liter.
Valtravieso ist ein Familienprojekt, das von Pablo González Beteré geleitet wird. Die Familie, die sich in die Ribera del Duero verlieb, aber bis dahin keine Beziehung zur Welt des Weins hatte, wollte ein kleines Projekt in diesem Gebiet in Angriff nehmen und beschloss im Jahr 2002, die Weinkellerei Valtravieso zu kaufen. Ein Betrieb, der sich auf dem Landgut La Revilla in Piñel de Arriba (Valladolid) befindet, mit einigen Hektar Weinbergen auf einer Höhe von 915 Metern über dem Meeresspiegel (über dem Durchschnitt der Ribera del Duero), der seit acht Jahren als Weinkellerei tätig ist.
In dieser Lage ist die Durchschnittstemperatur 3º C niedriger, was eine langsamere und ausgewogenere Reifung der Trauben begünstigt. Außerdem tragen die großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht zu einem höheren Säuregehalt und einer größeren Frische bei. Andererseits sorgen die kalkhaltigen Böden für geringe Erträge, zwischen 4000 und 4500 Kilo Trauben pro Hektar, und sorgen für Mineralität. Diese Bedingungen prägen den Charakter ihrer Weine, die das Terroir getreu widerspiegeln.
Als die Familie die Leitung von Valtravieso übernahm, war sie die einzigen, die die Weinberge im Brachfeld bewirtschafteten, ein Ort, der heute bei anderen Winzern in Mode ist. Von den ursprünglich 20 Hektar Weinbergen ist Valtravieso auf 85 Hektar eigene Weinberge angewachsen, auf denen hauptsächlich die Sorten Tempranillo (Tinto Fino), aber auch Cabernet Sauvignon, Merlot, Malbec, Grenache und Albillo Mayor angebaut werden.
Bei der Weinherstellung setzt das Unternehmen auf schonende Verfahren, ohne auf Extraktion zu setzen, denn sie will Weine mit Frische, feinen Tanninen, Komplexität und Eleganz, die nicht nur vollmundig sein sollen.
Der Valtravieso Crianza 2019 (D.O. Ribera del Duero) passt perfekt zu Lammbraten.
Meinung der Macher
"
Optik: Kirschrote Farbe, mittelhohe Robe.
Bouquet: Fruchtige Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Erdbeerkompott mit würzigen und gerösteten Noten.
Gaumen: Angenehm mit feinen, gut eingebundenen Tanninen, präzisem Volumen und frischem Abgang dank seiner lebendigen Säure.
"Teilen:

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
Der Crianza ist das Aushängeschild der Weinkellerei, und dieser Wein ist mit einem Exzellenten Jahrgang gesegnet, der sich durch einen späten Austrieb mit kleinen und sehr konzentrierten Beeren auszeichnet. Der Valtravieso Crianza 2019 basiert auf Tinto Fino-Trauben (Tempranillo), die mit Cabernet Sauvignon (4 %) und Merlot (3 %) ergänzt wurden. Die Trauben stammen aus den Weinbergen, die der Kellerei in Piñel de Arriba gehören, und zwar von der Finca "La Revilla" in 915 Metern Höhe; ein weiterer kleiner Teil der Trauben stammt aus Parzellen von Weinbauern, ebenfalls aus Piñel. Das Durchschnittsalter der Rebstöcke beträgt 25 Jahre.
Dieser Wein wurde auf traditionelle Weise unter Verwendung einheimischer Hefen hergestellt. Er reifte mindestens 12 Monate lang in 90 % französischen und 10 % amerikanischen Eichenfässern und wurde anschließend in der Flasche verfeinert. 95% der verwendeten Fässer haben ein Fassungsvermögen von 225 Litern, die restlichen 5% Prozent haben 300 Liter.
Valtravieso ist ein Familienprojekt, das von Pablo González Beteré geleitet wird. Die Familie, die sich in die Ribera del Duero verlieb, aber bis dahin keine Beziehung zur Welt des Weins hatte, wollte ein kleines Projekt in diesem Gebiet in Angriff nehmen und beschloss im Jahr 2002, die Weinkellerei Valtravieso zu kaufen. Ein Betrieb, der sich auf dem Landgut La Revilla in Piñel de Arriba (Valladolid) befindet, mit einigen Hektar Weinbergen auf einer Höhe von 915 Metern über dem Meeresspiegel (über dem Durchschnitt der Ribera del Duero), der seit acht Jahren als Weinkellerei tätig ist.
In dieser Lage ist die Durchschnittstemperatur 3º C niedriger, was eine langsamere und ausgewogenere Reifung der Trauben begünstigt. Außerdem tragen die großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht zu einem höheren Säuregehalt und einer größeren Frische bei. Andererseits sorgen die kalkhaltigen Böden für geringe Erträge, zwischen 4000 und 4500 Kilo Trauben pro Hektar, und sorgen für Mineralität. Diese Bedingungen prägen den Charakter ihrer Weine, die das Terroir getreu widerspiegeln.
Als die Familie die Leitung von Valtravieso übernahm, war sie die einzigen, die die Weinberge im Brachfeld bewirtschafteten, ein Ort, der heute bei anderen Winzern in Mode ist. Von den ursprünglich 20 Hektar Weinbergen ist Valtravieso auf 85 Hektar eigene Weinberge angewachsen, auf denen hauptsächlich die Sorten Tempranillo (Tinto Fino), aber auch Cabernet Sauvignon, Merlot, Malbec, Grenache und Albillo Mayor angebaut werden.
Bei der Weinherstellung setzt das Unternehmen auf schonende Verfahren, ohne auf Extraktion zu setzen, denn sie will Weine mit Frische, feinen Tanninen, Komplexität und Eleganz, die nicht nur vollmundig sein sollen.
Der Valtravieso Crianza 2019 (D.O. Ribera del Duero) passt perfekt zu Lammbraten.

Meinung der Macher
"
Optik: Kirschrote Farbe, mittelhohe Robe.
Bouquet: Fruchtige Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Erdbeerkompott mit würzigen und gerösteten Noten.
Gaumen: Angenehm mit feinen, gut eingebundenen Tanninen, präzisem Volumen und frischem Abgang dank seiner lebendigen Säure.
"