Der Ramón Bilbao Reserva Mágnum 2018 ist der neueste Jahrgang eines klassischen Rioja, der aus einer Cuvée hergestellt wurde, bei der die Tempranillo-Traube im Mittelpunkt steht und gekonnt mit Graciano und Mazuelo ergänzt wird. Bodegas Ramón Bilbao, eines der traditionsreichsten Weingüter in Rioja, wählte für den Abschluss der Vinifikation amerikanische Eichenfässer, in denen der Wein 20 Monate lang reifte.
Serviertemperatur
Weintyp
Region
Rebsorte
90% Tempranillo, 10% Graciano y mazuelo
Fassart
Fässer aus amerikanischer Eiche
Verweildauer im Fass
20 Monate
Fassungsvermögen (cl)
150
Alkoholgehalt (% vol.)
14
Der Ramón Bilbao Reserva zeigt eine rubinrote Farbe mit mittlerer bis hoher Intensität, mit deutlichen Tränen; sauber und brillant. Ehrlich und komplex. Mit Nuancen von roten Früchten, die aus den frischen Weinbergen der Rioja Alta stammen. Balsamische und würzige Aromen, die alle perfekt mit den Noten von Leder, Tabakblatt und Tee aus der Flaschenreifung harmonieren. Am Gaumen lang, mit frischer Säure, cremig und angenehmen Tanninen. Zusammengefasst ein ausgewogener Wein, harmonisch und bereit zum Genießen.
Gegründet im Jahr 1924 von Ramón Bilbao Murga selbst, gehört Die Bodegas Ramón Bilbao seit 1999 zur Grupo Zamora, der im Besitz der Familie Restoy Zamora ist. Aus ihrer langjährigen Erfahrung sticht ihre Pionierrolle in der “Kunst” der Fassreifung hervor. In der jüngeren Vergangenheit fällt ihr spektakuläres Wachstum auf (von 600.000 Flaschen auf aktuell 3.000.000 Flaschen) sowie der Modernisierungsplan der Anlagen und des Wein-Stils, was größtenteils auf den Erwerb von produktiven Weinbergen und die Neuanpflanzung von Reben in der Rioja zurückzuführen ist.
In Haro, dem Herzen des Rioja-Weinbaus, gelegen, ist Ramón Bilbao eines der traditionsreichsten und angesehensten Weingüter in der Rioja Alta. Ihre lange Geschichte, unterstützt durch ausgezeichnete Feldarbeit und moderne angewandte Önologie, positioniert sie unter den führenden Marken des Rioja-Weinbaus. Ihr Önologe, Rodolfo Bastida, spielte eine aktive Rolle bei der Erneuerung in den 1990er Jahren, um den Rioja-Weinen mehr Fruchtpräsenz und Konzentration zu verleihen. Ramón Bilbao besitzt 180 Hektar eigene Weinberge und kontrolliert weitere 818 Hektar von Winzern aus der Region.
Im Jahr 2010 erweiterte Ramón Bilbao seinen Aktionsradius auf die D.O. Rueda, um interessante Verdejos zu produzieren. Mit dem Jahrgang 2016 eröffneten sie ihre eigene Kellerei in dieser Region, der Heimat des Verdejo, wo sie bereits über 60 Hektar Weinberge verfügen.