Margaux

Offiziell anerkannt im August 1954, liegt die A.O.C. Margaux im Haut-Médoc, am linken Ufer der Gironde-Mündung, nördlich von Bordeaux, und erstreckt sich über die Dörfer Cantenac, Arsac, Soussans, Labarde und natürlich Margaux. Mit einer Fläche von 1490 Hektar ist sie die zweitgrößte Weinbauzone dieser Unterregion nach Saint-Estèphe.

Die Bordeaux-Weinklassifikation von 1855 stuft 21 Châteaux der Appellation Margaux als Grand Cru ein. Die Rotweine der Bezeichnung sind so raffiniert, dass man oft sagt, sie seien die femininsten des Médoc: duftend, parfümiert, mit ausgeprägten Noten von schwarzer Johannisbeere und im südlichen Teil von Pflaume.

Clima
Das vorherrschende Klima ist gemäßigt. Die Temperaturen sind ausreichend moderat und warm, um den Weinbau selbst auf den flachsten Böden zu ermöglichen. Die Winter sind mild und die Sommer heiß, jedoch ohne Trockenheit, was der Nähe zur Gironde-Mündung zu verdanken ist. Die Niederschläge sind das ganze Jahr über gleichmäßig verteilt, wobei der Herbst die regenreichste Jahreszeit ist.
Suelo
Der Boden der A.O.C. Margaux ist der feinste des Médoc, aufgrund des hohen Anteils an Kies, dem höchsten in diesem Weinanbaugebiet. Der Kies fördert eine bessere Drainage und speichert die Wärme.
Hectáreas
1490
Producción anual
6090000
Ubicación
Südwesten
Schließen
Mehr
Absteigend sortieren