Pessac-Léognan

Die AOC Pessac–Léognan (1987) umfasst die Weinberge, die sich um zwei Zentren gruppieren: Pessac und Léognan, in der Region Graves, nur wenige Kilometer südlich der Stadt Bordeaux. Sie zählt 75 Châteaux, von denen 16 den Status Crus Classés de Graves tragen, wie das legendäre Château Haut–Brion. Die Weingüter verteilen sich auf 10 Städte mit über 1.600 Hektar Weinbergen.

Die AOC Pessac–Léognan macht fast ein Drittel der Produktion der Region Graves aus; sie produziert jährlich rund 10 Millionen Flaschen, weit mehr als Appellationen wie Margaux und Pauillac. 70 % der Weine aus Pessac-Léognan werden exportiert, mit einem Umsatzvolumen von über 75 Millionen Euro.

Rotweine machen 80 % der Produktion aus und werden hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon und Merlot hergestellt. Der Cabernet Sauvignon gedeiht hervorragend auf diesen Kiesböden und bringt kraftvolle Rotweine mit festen Tanninen und großem Alterungspotenzial hervor. Der Merlot gleicht die Kraft des Cabernet Sauvignon durch seine Rundheit und Fruchtigkeit aus. Zugelassene rote Rebsorten sind außerdem Cabernet Franc, Petit Verdot, Malbec und Carménère. 20 % der Weinberge der Appellation sind weißen Rebsorten gewidmet: Sauvignon, Sémillon und Muscadelle.

Clima
Mikroklima gut definiert. Gemäßigt, im Osten reguliert durch den Fluss Garonne, der Frost reduziert; und im Westen durch den Wald Gironde Landes, der die Winde abfängt und die Feuchtigkeit erhält.
Suelo
Kieselsteine, Steine und eine Oberfläche aus Kies. Gute Drainage.
Hectáreas
1600
2010
Schließen
Mehr
Absteigend sortieren