Treviso

Treviso ist eine Provinz der italienischen Weinregion Veneto, eine der führenden Weinbauregionen des transalpinen Landes, sowohl in Bezug auf Menge als auch auf die Qualität ihrer Weine.

Gelegen im Nordosten Italiens, ist Treviso die Heimat eines trockenen Schaumweins, der weltweit als Prosecco bekannt ist. Der Prosecco ist ein weißer Schaumwein, der dank der Rebsorte Glera hergestellt wird, die ihm ein exquisites Aroma verleiht.

Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten, dem Champagner, der nach der Méthode Champenoise hergestellt wird, verwendet der Prosecco die Methode Charmat oder die italienische Methode, bei der die zweite Gärung in Edelstahltanks erfolgt.

Das Produktionsgebiet des internationalen italienischen Weins erstreckt sich über eine Fläche von etwa 18.000 Hektar, die sich auf die Hügel der Provinz Treviso zwischen den Städten Conegliano und Valdobbiadene verteilen. In diesem Gebiet befinden sich die beiden DOGC des besten Prosecco, mit einem heldenhaften Weinbau in einer Landschaft, die heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die beiden DOGC sind Asolo und Conegliano-Valdobbiadene. In dieser Region von Treviso wird nicht nur Prosecco hergestellt. In der Gegend von Asolo und Conegliano befindet sich die DOCG Colli di Conegliano, wo großartige Weißweine aus Manzoni Bianco produziert werden. Angrenzend an Colli di Conegliano liegt die DOCG Torchiato di Fregona, mit einer weißen Passito-Variante, und die DOGC Refrontolo, mit einem runden roten Passito, der aus der Rebsorte Marzemino hergestellt wird. Ebenso liegt in derselben Region die DOGC Colli Asolani, die für ihre internationalen und ausgewogenen Rotweine bekannt ist. Wenn wir uns dem Monte Montello nähern, der derzeit DOCG-Status besitzt, können wir sensationelle Rotweine genießen, die aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc hergestellt werden.

Als Anekdote sei erwähnt, dass

Hectáreas
18
Ubicación
Region Venetien
Schließen
Mehr
Absteigend sortieren