Die Adega Condes de Albarei ist eine der größten Weinkellereien mit dem meisten eigenen Weinberg in der D.O. Rías Baixas. Gegründet im Jahr 1988 in Cambados, der Hauptstadt des Salnés-Tals, ist sie das Ergebnis des Zusammenschlusses einer Gruppe von Winzern aus dieser Region, die als Wiege der D.O. Rías Baixas und ihrer autochthonen und vorherrschenden Rebsorte Albariño gilt.
Die Goldmedaille, die Condes de Albarei 1991 beim Challenge International du Vin in Bordeaux gewann (die erste, die ein spanischer Weißwein erhielt), bedeutete für die Kellerei den internationalen Durchbruch, wodurch ihre Albariños in verschiedene Länder wie Deutschland, England, die Vereinigten Staaten oder Japan gelangten.
Derzeit produziert Condes de Albarei hochwertige Albariños aus seinen 300 Hektar Weinbergen und verfügt über moderne Einrichtungen, die mit der neuesten Technologie ausgestattet sind. Zum selben Unternehmen gehört auch die Bodega Pazo Baión, ebenfalls in der D.O. Rías Baixas.