Lange bevor der Weinguru Robert Parker Jumilla als eine der vielversprechendsten Weinregionen Spaniens hervorhob, triumphierte Die Bodegas Carchelo (1990) bereits innerhalb und außerhalb unserer Landesgrenzen. Ihre Rotweine tragen seit 30 Jahren den Namen dieser historischen Stadt in Murcia in die Welt hinaus. Es handelt sich also um ein visionäres Weingut, das sich frühzeitig für Jumilla einsetzte und als Pionier an die Monastrell-Traube – die Königin der Region – glaubte, um Qualitätsweine herzustellen, zu einer Zeit, als die Produktion in der Region auf rustikale Weine beschränkt war, die in großen Mengen verkauft und mit anderen gemischt wurden.
Die Bodegas Carchelo ist Erbin einer Weinbautradition, die drei Generationen zurückreicht. Ihre Einrichtungen befinden sich am Fuße der Sierra del Carche und sind mit modernster Technologie ausgestattet. Was die Weinberge betrifft, so besitzt das Weingut 100 Hektar, die mit Monastrell – der Königintraube Levantes – sowie anderen einheimischen und internationalen Rebsorten bepflanzt sind. Die Fokussierung auf Monastrell-Reben, die in einer Höhe von 600 m gepflanzt werden, sowie deren Verarbeitung in Mischung mit anderen Sorten, sind zwei der charakteristischen Merkmale dieses Weinguts.