Die Bodegas Portia (2010) ist das Kronjuwel der Grupo Faustino und die neueste Bodega, die sich dieser Gesellschaft angeschlossen hat. Die Weine von Portia repräsentieren die „moderne Ribera“ und sind Qualitätsreferenzen in dieser Herkunftsbezeichnung. Weine, die sich durch ihre fruchtbetonte Charakteristik auszeichnen, wobei das Holz lediglich eine Ergänzung darstellt. Für ihre Herstellung verfügt Portia über ein umfangreiches weinbauliches Erbe und verfolgt, wie auch der Rest der Bodegas der Grupo Faustino, das Ziel, Rohstoffe von höchster Qualität zu gewinnen.
Portia verfügt über beeindruckende Anlagen, die von Norman Foster in Gumiel de Izán (Burgos) entworfen wurden. Mit 12.500 m² strenger Funktionalität umfasst die Bodega drei Ebenen und drei Flügel, die jeweils bestimmten Funktionen gewidmet sind. In einem Flügel findet der Produktionsprozess statt, in einem anderen die Gärung, und im dritten erfolgt die Reifung in Fässern. Im zentralen Bereich des Gebäudes befinden sich der Traubeneinfülltrichter, ein Laden, ein Verkostungsraum und ein Auditorium. Der größte Schatz der Bodega sind ihre Weinberge: Sie besitzt 250 Hektar in den Gebieten Roa, Gumiel de Izán, Villanueva und Gumiel de Mercado. Besonders hervorzuheben ist das Weingut Finca La Encina in Gumiel de Mercado.