Die Bodegas Riojanas gehört zu den großen, jahrhundertealten Weinhäusern der Rioja. Sie wurde 1890 in Cenicero von zwei Familien mit langer Weinbautradition gegründet: den Frías und den Artacho. Heute wird die Bodegas Riojanas weiterhin von den Nachkommen der Gründerfamilien geführt, mit Santiago Frías an der Spitze. Die fünf Generationen, die dieses ehrwürdige Haus geleitet haben, haben seinen Ruf gefestigt und bewahrt, der auf zwei historischen Marken basiert: Viña Albina, ein Etikett, das zu Beginn des 21. Jahrhunderts entstand, und Monte Real, das in den 1930er Jahren mit Trauben eines Weinbergs in Cenicero vom französischen Önologen Gabriel Larrendat kreiert wurde.
Die Bodegas Riojanas war eines der Weinhäuser, die 1925 an der Schaffung der Ursprungsbezeichnung Rioja beteiligt waren. Ab den 1930er Jahren erarbeitete sie sich ihren Ruf als Meisterin der Reifekunst. Sie verfügt über mehr als 600 Hektar Weinberge – sowohl eigene als auch kontrollierte – im Herzen der Rioja Alta, zwischen den Gebieten Cenicero und San Vicente de la Sonsierra, aufgeteilt in mehr als 1.600 Parzellen mit ton-kalkhaltigen Böden. Die Tempranillo-Traube steht im Mittelpunkt, doch gibt es auch eine bedeutende Fläche mit Mazuelo und Graciano, idealen Sorten zur Ergänzung der Cuvées.
Im Laufe der Zeit hat die Bodegas Riojanas ihre Aktivitäten diversifiziert und neue Projekte in anderen Ursprungsbezeichnungen gestartet: Toro (Bodegas Torreduero), Bierzo, Rueda und Ribera del Duero (Bodegas Viore), Rías Baixas (Veiga Naum), Cava (Cum Laude) und Monterrei (Bodegas Gargalo). Außerdem vertreibt sie die Marke Alacer. Die Bodegas Riojanas ist eines der wenigen spanischen Weinhäuser, die an der Börse notiert sind.