Der Egly-Ouriet ist ein renommiertes Familienweingut, das in den 1930er Jahren des letzten Jahrhunderts in Ambonnay gegründet wurde. Francis Egly, die vierte Generation der Familie, leitet seit 1982 das Weingut, das Weine (insbesondere seine berühmten Champagner) in den Appellationen A.O.C. Champagne und A.O.C. Coteaux Champenois herstellt.
Das Weingut verfügt über insgesamt 12 Hektar Weinberge, von denen 9,70 Hektar in Ambonnay, Bouzy und Verzenay als Grand Cru klassifiziert sind. Das Durchschnittsalter der Rebstöcke beträgt 38 Jahre, und 80 % davon gehören zur Sorte Pinot Noir. Zudem werden Chardonnay und alter Pinot Meunier in der Ortschaft Vrigny angebaut.
Der Stil der Weine von Egly-Ouriet ist seit der Übernahme durch Francis Egly im Jahr 1982 klar definiert. Die Arbeit im Weinberg erfolgt nach den Richtlinien des ökologischen und nachhaltigen Weinbaus, und der Produktionsprozess zeichnet sich durch seine Reinheit aus. 50 % der Gärung erfolgen in Eichenfässern, damit der Wein auf der Hefe reifen kann, ohne Filtration, und es wird ein sehr niedriger Dosagegehalt (zwischen einem und drei Gramm) beibehalten. Die langen Reifezeiten, die weit über dem Durchschnitt der meisten Champagne-Produzenten liegen, sind ebenfalls ein Markenzeichen des Hauses. All dies führt zu Champagnern von großer Finesse, mit ausgeprägter Fruchtigkeit, die die Rebsorten und das Terroir, aus dem sie stammen, getreu widerspiegeln. Sie werden von der Fachkritik als „Burgunder mit Perlage“ bezeichnet.