Der Priorato de Razamonde ist ein familiengeführtes Weingut, das 1998 in der Ortschaft Cenlle (Orense) von den vier Geschwistern Pérez Pousa gegründet wurde. Der Name des Weinguts leitet sich von seiner Lage ab, der sogenannten Granxa de Razamonde, einem Anwesen, das einst zum Kloster San Martín Pinario in Santiago de Compostela gehörte.
Zu Beginn umfasste der Weinberg der Familie kaum eine Hektar Anbaufläche. Nach und nach wuchs das Weingut, und heute gehört es mit seinen 24 Hektar Reben zu den bedeutendsten der D.O. Ribeiro. 90 % der Weinberge von Priorato de Razamonde bestehen aus weißen Rebsorten wie Treixadura, Godello und Loureira, während die restlichen 10 % auf rote Sorten wie Sousón und Godello Tinto oder Merenzao entfallen. Insbesondere die Wiederanpflanzung dieser fast verschwundenen autochthonen Sorten ist eine der Prioritäten des galicischen Weinguts, das eine bewusste Rückkehr zu den Ursprüngen repräsentiert.
Dieser traditionelle Ansatz, kombiniert mit den neuesten Techniken der Weinherstellung, modernsten Edelstahltanks, hochwertigsten Eichenhölzern und der önologischen Leitung von Pablo Estévez, bringt vier außergewöhnliche Weine hervor: Alter und Der Priorato de Razamonde, jeweils in den Varianten Weiß und Rot, die die Essenz der ältesten Herkunftsbezeichnung Galiciens widerspiegeln.
Adresse
Der Razamonde. Al Lameiro Monte, 64