Viña Pomal Selección 500 2021

Ein Bestseller von den Bodegas Bilbaínas
Kiste mit 6 flaschen
72,00
12,00 / flasche
Flasche 75cl.

GRATIS LIEFERUNG

Bei Ihrem ersten Einkauf:

10€ Rabatt und ein professioneller Korkenzieher

Der Viña Pomal Selección 500 2021 ist eine Hommage an die traditionellere Weinbereitung mit der Verwendung von 500-Liter-Eichenfässern, die früher im Weinhandel genutzt wurden, um den Wein während des Reifeprozesses auf langen Handelsreisen zu transportieren. Das Ergebnis der klassischen Rioja-Cuvée: Der Tempranillo verleiht diesem Rotwein Struktur und Kraft, während die Garnacha Frische und Langlebigkeit beisteuert.

Verbrauchsmerkmale

Serviertemperatur

14-16 ºC

Allgemeine Merkmale

Weintyp

Rotwein

Region

Rioja

Fassart

500-Liter-Fässer aus französischer Eiche (Garnacha) und 225-Liter-Fässer aus amerikanischer Eiche (Tempranillo)

Flaschentyp

Die Bordelesa

Verweildauer im Fass

Mindestens 12 Monate

Fassungsvermögen (cl)

75

Alkoholgehalt (% vol.)

14.5

Allgemeine Informationen

Der Viña Pomal Selección 500 2021 wird aus der klassischen Cuvée von Tempranillo und Garnacha aus Rioja hergestellt. Zwei Rebsorten, die sich dank ihrer Komplexität perfekt ergänzen. Der Tempranillo, mit einer langen Mazerationszeit, verleiht dem Wein Struktur und Volumen. Der Garnacha, der bei niedriger Temperatur verarbeitet wird, verstärkt die Frische, das Gleichgewicht und die Länge des Weins.

Beide Rebsorten werden bis zur endgültigen Cuvée separat behandelt. Der Tempranillo reift 15 Monate in amerikanischen Eichenfässern. Der Garnacha, aufgrund seiner Feinheit, wird in 500-Liter-Bocoyes ausgebaut, ein Hinweis auf die ältesten Traditionen in Rioja, als diese Behälter für lange Reifezeiten verwendet wurden.

Bodegas Bilbaínas und ihre Marke Viña Pomal sind Teil der Geschichte des spanischen Weins. Gegründet im Jahr 1901, war dies die erste Kellerei, die den Abfüllprozess einführte, und Viña Pomal war eine der ersten Marken, die geschaffen wurde. Sie wurde zum Aushängeschild der Kellerei und zu einer der international bekanntesten Marken.

Die Önologin Mayte Calvo de la Banda empfiehlt, den Viña Pomal Selección 500 2021 (D.O. Ca. Rioja) mit jungen Käsesorten, Hähnchen, gegrilltem Gemüse und sogar Tapas zu kombinieren.

Verkostungsnotizen

Im Glas zeigt er eine intensive rote Farbe mit violetten Reflexen.

In der Nase stechen Aromen von schwarzen Früchten, Blumen und Lakritz hervor, typisch für den Tempranillo, die sich perfekt mit den süßen roten Früchten der Garnacha verbinden.

Der Einstieg am Gaumen ist kraftvoll und fleischig. Es folgt ein Gefühl von Frische und Ausgewogenheit. Im Nachgeschmack sind Noten von Kakao, Mineralien und Röstaromen wahrnehmbar.

Das Weingut

Bodegas Bilbaínas

Im berühmten Weinanbaugebiet des Bahnhofsviertels von Haro gelegen, ist die Bodegas Bilbaínas eines der historischen und renommierten Weingüter in der Rioja. Ihr Ursprung geht auf das Jahr 1859 zurück, als das Bordeauxer Haus Savignon Frères et Cie, auf der Flucht vor der Reblausplage, sich in Haro niederließ, um Wein zu produzieren und nach Frankreich zu exportieren. Im Jahr 1901 erwarb eine Gruppe bilbaínischer Unternehmer die Anlagen und errichtete zudem eine neue, monumentale Kellerei mit unterirdischen Gewölben. So wurde schließlich die Gesellschaft Bodegas Bilbaínas gegründet.

Innerhalb kurzer Zeit erlangten ihre Weine einen ausgezeichneten Ruf. So sehr, dass dieses Weingut 1925 mit dem Titel "Lieferant des Königshauses und des königlichen Erbes" ausgezeichnet wurde. 1997 wurde das Weingut Teil der Grupo Codorníu, was zu einer umfassenden Modernisierung der Anlagen und Weinberge sowie einer Aktualisierung des Stils ihrer Weine führte.

Heute verfügt die Bodegas Bilbaínas über ein außergewöhnlich großes eigenes Weingut in La Rioja: 250 Hektar, die sich über das Gebiet von Haro in der Unterregion Rioja Alta erstrecken. Das Weingut besitzt zudem eine beeindruckende Markenvielfalt, die verschiedene Stilrichtungen abdeckt: vom klassischen Viña Pomal über La Vicalanda (Alta Expresión) bis hin zum moderneren und jugendlicheren Viña Zaco.