Der Ramón Bilbao Crianza Mágnum 2021 ist der neueste Jahrgang eines erneuerten Klassikers, der sich als einer der gefragtesten Crianzas unseres Landes etabliert hat und unverändert in der Gastronomie präsent ist. Hergestellt aus einer Auswahl von Tempranillo-Trauben, die von verschiedenen Weinbergen mit tonigen, alluvialen und kalkhaltigen Böden stammen, zeigt sich dieser Crianza nach 14 Monaten Reifung in amerikanischer Eiche elegant und geschmeidig. Ein Rioja voller Frische, ausgewogen und mit einer guten Fruchtladung.
Serviertemperatur
Weintyp
Region
Rebsorte
100% Tempranillo
Fassart
Fässer aus amerikanischer Eiche
Flaschentyp
Die Bordelesa
Verweildauer im Fass
14 Monate
Fassungsvermögen (cl)
150
Rodolfo Bastida war entscheidend für die Erneuerung von Bodegas Ramón Bilbao in den 1990er Jahren, mit dem Ziel, mehr Fruchtpräsenz und Konzentration in ihren Weinen zu erreichen. Mit dieser Philosophie wird Der Ramón Bilbao Crianza Mágnum 2021 hergestellt, ein sortenreiner Tempranillo, der Jahrgang für Jahrgang ein Qualitätsniveau beibehält, das dem Weingut großes Ansehen verschafft hat und es als eine der unangefochtenen Referenzen in der Rioja Alta etabliert.
Der Ramón Bilbao Crianza wird aus einer sorgfältigen Auswahl von Parzellen aus der gesamten Rioja-Region hergestellt, die von Hand zum optimalen Reifezeitpunkt geerntet werden, nach einer ständigen Überwachung des gesamten Zyklus. Die verschiedenen Parzellen wurden separat bei einer kontrollierten Temperatur von 25-26º C vergoren, und nach der finalen Assemblage reifte der Wein 14 Monate in amerikanischen Eichenfässern.
Gegründet 1924 in Haro, sind die Bodegas Ramón Bilbao ein Weingut mit bedeutender Präsenz auf dem lokalen Markt und internationaler Anerkennung durch die Fachkritik, mit einer Vielzahl von Auszeichnungen für seine Weine. Seit 1999 gehört das Weingut der Familie Restoy-Zamora, einem der wichtigsten Getränkeunternehmen Spaniens, das auch Eigentümer von Weingütern wie Mar de Frades und Cruz de Alba ist.
Der Ramón Bilbao Crianza Mágnum 2021 ist ein Rotwein der D.O.Ca. Rioja, der perfekt zu Wurstwaren und milden Käsesorten passt. Er harmoniert auch mit Lammbraten und fettreichen Fischen.
Im Glas zeigt Der Ramón Bilbao Crianza eine leuchtende und attraktive rubinrote Farbe. Eine ehrliche Nase, geprägt von einer klaren Dominanz schwarzer Fruchtaromen. Im Hintergrund treten Noten von Lakritz und milchige Anklänge zusammen mit Gewürznoten wie Vanille, Zimt und Kreuzkümmel hervor. Am Gaumen ist er ein ausgewogener Wein mit einer knackigen Säure und guter Fruchtkonzentration. Er zeigt angenehme und elegante Tannine. Flüssig, aber mit ausgeprägter Länge, ist er ein harmonischer, ausgewogener Wein in Entwicklung mit guter Fruchtintensität.
Gegründet im Jahr 1924 von Ramón Bilbao Murga selbst, gehört Die Bodegas Ramón Bilbao seit 1999 zur Grupo Zamora, der im Besitz der Familie Restoy Zamora ist. Aus ihrer langjährigen Erfahrung sticht ihre Pionierrolle in der “Kunst” der Fassreifung hervor. In der jüngeren Vergangenheit fällt ihr spektakuläres Wachstum auf (von 600.000 Flaschen auf aktuell 3.000.000 Flaschen) sowie der Modernisierungsplan der Anlagen und des Wein-Stils, was größtenteils auf den Erwerb von produktiven Weinbergen und die Neuanpflanzung von Reben in der Rioja zurückzuführen ist.
In Haro, dem Herzen des Rioja-Weinbaus, gelegen, ist Ramón Bilbao eines der traditionsreichsten und angesehensten Weingüter in der Rioja Alta. Ihre lange Geschichte, unterstützt durch ausgezeichnete Feldarbeit und moderne angewandte Önologie, positioniert sie unter den führenden Marken des Rioja-Weinbaus. Ihr Önologe, Rodolfo Bastida, spielte eine aktive Rolle bei der Erneuerung in den 1990er Jahren, um den Rioja-Weinen mehr Fruchtpräsenz und Konzentration zu verleihen. Ramón Bilbao besitzt 180 Hektar eigene Weinberge und kontrolliert weitere 818 Hektar von Winzern aus der Region.
Im Jahr 2010 erweiterte Ramón Bilbao seinen Aktionsradius auf die D.O. Rueda, um interessante Verdejos zu produzieren. Mit dem Jahrgang 2016 eröffneten sie ihre eigene Kellerei in dieser Region, der Heimat des Verdejo, wo sie bereits über 60 Hektar Weinberge verfügen.