Ihre Weine spiegeln stets den sortentypischen Ausdruck der eigenen Weinberge der Bodega wider. Deshalb werden sortenreine Weine mit minimalem Eingriff in der Kellerei hergestellt, unter Verwendung autochthoner Hefen und Herstellungsverfahren, die die aromatischen Eigenschaften der Verdejo-Traube bewahren. Es handelt sich um klare, sehr aromatische und elegante Weine, die sich langsam entwickeln und die Zeit hervorragend überdauern. Die Reifung dieser Weine auf feinem Hefesatz verleiht ihnen eine außergewöhnliche Cremigkeit sowie elegante und anhaltende Nuancen.
Professionelle Karriere
Santiago de Íscar ist seit über 15 Jahren verantwortlich für die Herstellung der Weine von Javier Sanz Viticultor. Seine Verbindung zur Welt des Weins und der Önologie ist ebenfalls familiär geprägt. Mehr als drei Generationen bürgen für eine Hingabe an den Weinbau und die Önologie, die sich in den Weinen von Javier Sanz Viticultor widerspiegelt. Als Diplomingenieur für Weinbau und Önologie an der Universität Madrid und mit einem Master in Önologie ist Santiago nicht nur Önologe, sondern auch Winzer in den familieneigenen Weinbergen und regelmäßiges Mitglied im Verkostungskomitee des Technischen Verkostungsausschusses der Denominación de Origen Rueda. Santiago de Íscar ist auf die Herstellung hochwertiger Weißweine spezialisiert. Nicht umsonst wurden die Verdejos von Javier Sanz Viticultor mit renommierten nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter ein Zarcillo de Oro, mehrere Goldmedaillen bei den Selections Mondiales des Vins Kanada, eine Goldmedaille beim Concours Mondial de Bruxelles und weitere Anerkennungen.
Arbeiten
Weinbereitung
Ausbildung
Ingenieur für Weinbau und Önologie an der Universität Madrid und Master in Önologie.