"Bei den Weinen von Dem Marqués de Murrieta liegt der Schwerpunkt auf dem Weinberg sowie auf der Suche nach Eleganz und Exzellenz. Es handelt sich um ein langfristiges Projekt mit klarer internationaler Ausrichtung, das von einer Familie getragen wird. Unsere Weine sind das Ergebnis einer intensiven und sorgfältigen Arbeit, die auf einem 300 Hektar großen Anwesen mit eigenen Weinbergen, genannt Ygay, durchgeführt wird. Der Dialog mit Ygay ist täglich. Unsere Weine werden in ihren jeweiligen Parzellen entworfen, um ihre maximale Ausdruckskraft zu erreichen, konzentriert, aber maßvoll, und dabei ohne die Eleganz zu verlieren, die für uns unverzichtbar ist."
Professionelle Karriere
Im Jahr 1986 zog er nach La Rioja, auf das Weingut Ygay, wo sein Vater die Bodega Marqués de Murrieta besitzt. Sein Studium der Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft und Rechtswissenschaften absolvierte er an der Universität von Navarra in Pamplona und kombinierte es mit der Arbeit im Familienweingut. Nach fünf Jahren Studium trat er vollständig in das Projekt seines Vaters ein und übernahm den gesamten Außenhandel von Marqués de Murrieta und Pazo de Barrantes.Ein unermüdlicher Reisender, sein offener und unternehmerischer Charakter brachte ihn schon in jungen Jahren zu einer bedeutenden Position in der Weinwelt. Obwohl der frühe Tod seines Vaters ihm nicht erlaubte, die geplante Erneuerung umzusetzen, übernahm Dalmau im Jahr 1996 im Alter von 26 Jahren die Leitung der Bodega und leitete eine wahre Weinbau-Revolution ein, die der Bodega einen erneuerten und innovativen Geist verlieh.