León

Sie liegt hauptsächlich im Süden der Provinz León, umfasst jedoch auch einen Teil der Provinz Valladolid. Die Fläche dieser Herkunftsbezeichnung beträgt 3.317 km2. Sie umfasst die Produktion von Weiß-, Rosé- und Rotweinen. Die zugelassenen Rebsorten sind Prieto Picudo, Albarín Blanco, Mencía, Verdejo und Godello; als ergänzende Sorten werden Tempranillo, Garnacha, Malvasía und Palomino akzeptiert.

Die Prieto Picudo ist die Königin der Rebsorten: Sie nimmt 69 % der angebauten Rebfläche ein. Traditionell für Roséweine verwendet, setzen immer mehr Weingüter auf ihr Potenzial für die Herstellung von Rotweinen.

Clima
Die Provinz León ist ein klimatischer Übergangsraum zwischen der Meseta und den Gebirgsketten. Das Provinzklima ist mediterran mit kontinentalem Einfluss und weist einige atlantische Klimamerkmale auf. Seine Hauptmerkmale sind der ausgeprägte thermische Kontrast zwischen Tag und Nacht, die strengen Winter, die Frühlingsfröste sowie die kurzen und milden Sommer. Der durchschnittliche Niederschlag liegt bei 500 mm und konzentriert sich vor allem auf den Herbst.
Suelo
Die Böden liegen auf alluvialen Terrassen und befinden sich unterhalb von 900 m Höhe. Die Böden sind braun auf steinigen und kalkhaltigen Ablagerungen über weichen Materialien, wobei beide Typen von sehr guter Qualität für den Weinbau sind. Hervorzuheben sind ihre gute interne Drainagefähigkeit, Wasserrückhaltekapazität, leichte Belüftung und Durchlässigkeit. Sie haben einen niedrigen Gehalt an Mineralsalzen, sind arm an organischer Substanz und weisen einen angemessenen Kalkgehalt auf.
Hectáreas
1225
Ubicación
Kastilien und León
1999
Sehr Gut
2000
Sehr Gut
2001
Sehr Gut
2002
Gut
2003
Sehr Gut
2004
Exzellent
2005
Sehr Gut
2006
Sehr Gut
2007
Sehr Gut
2008
Sehr Gut
2009
Sehr Gut
2010
Sehr Gut
2011
Sehr Gut
2012
Sehr Gut
2013
Gut
Schließen
Mehr
Absteigend sortieren