Die D.O. Valle de la Orotava wurde 1995 gegründet und erstreckt sich über den Norden der Insel Teneriffa, im Westen angrenzend an die D.O. Ycoden-Daute-Isora und im Osten an die D.O. Tacoronte-Acentejo.
Die D.O. Valle de la Orotava umfasst etwa 340 Hektar Weinberge, die im Tal zu den Füßen des Teide wachsen und sich bis zum Meer erstrecken. Sie umfasst die Gemeinden La Orotava, Los Realejos und Puerto de La Cruz. In La Orotava wird hauptsächlich Rotwein produziert, während in der Region Los Realejos Weißweine dominieren. In dieser D.O. werden auch Roséweine hergestellt.
In der D.O. Valle de la Orotava wird eine breite Palette von einheimischen Rebsorten angebaut, wobei die Hauptsorten Listán Blanco und Listán Negro sind, mit einem hohen Anteil an hundertjährigen Reben. Darüber hinaus wird in dieser Region ein weltweit einzigartiges Weinbergs-Erziehungssystem verwendet: die geflochtene Mehrfachschnur.