Acústic 2020
Das ungeschminkte Territorium
Die tarraconensische und bergige Region Montsant grenzt an das berühmte Priorat und teilt dessen zwei Hauptsorten: Carignan und Grenache. Hier nahm der visionäre Albert Jané im Jahr 2003 seinen Kurs auf, nachdem er das familieneigene Weingut Jané Ventura verlassen hatte. Und seit seinen Anfängen hat er Erfolge für seine Weine erzielt, die in der Boutique-Kellerei Acústic Celler produziert werden. Der Acústic 2020 ist eine Assemblage aus alten Reben mit einer subtilen 11-monatigen Reifung in französischer Eiche, die die sortentypische Ausdruckskraft nicht verdeckt. Ein Wein, der das Gebiet und den traditionellen Weinbau verkörpert.
Allgemeine Informationen
Der Acústic 2020 ist eine Cuvée aus 70% Carignan und 30% Garnacha. Die erste Sorte verleiht Farbe und Struktur, die zweite Feinheit und Frucht. Ein Wein, den sein Schöpfer und Namensgeber als akustisch, ohne Make-up, bezeichnet, weil er die Seele des Terroirs widerspiegeln, die traditionelle Weinbaukultur und den Charakter der autochthonen Trauben hervorheben möchte: die Wurzeln im Gegensatz zur Globalisierung und den technologiegetriebenen Weinen.
Er profitiert von verschiedenen alten Reben, die zwischen 35 und 65 Jahre alt sind, gelegen in der Gegend von Els Guiamets, Marçà, Capçanes, Cornudella del Montsant und El Masroig, und sich zwischen 300 und 700 m Höhe befinden. Die Rebstöcke wachsen auf kargen, trockenen Böden mit vielen Steinen und einer Mischung aus Lehm, Sand und Kieseln.
Der Herstellungsprozess respektiert die varietale Ausdruckskraft so weit wie möglich. Mazerierung zwischen 10 und 15 Tagen. Nachfolgende malolaktische Gärung und schließlich die Reifung des Weins in 1- und 2-mal benutzten französischen Eichenfässern mit leichtem Röstgrad für 10-11 Monate. Er wird weder filtriert noch geklärt, um seine reinste Identität zu bewahren.
Albert Jané stammt aus einer der renommiertesten Winzerfamilien Kataloniens, den Janés (Weingut Jané Ventura, D.O. Penedès). Zu Beginn des 21. Jahrhunderts machte er sich auf die Suche nach den besten Weinbergen, um sein eigenes Projekt zu starten, und entschied sich für die Region Montsant in Tarragona aufgrund des Werts seiner alten Reben lokaler Trauben, ein Gebiet, auf das damals wenige setzten. Hier begann er mit dem Kauf alter Weinberge von Samsó (Carignan) und Garnacha, fast vergessene Sorten. Heute verfügt er bereits über 54 Hektar (42 Hektar im Eigentum) alter Weinberge.
Albert nannte sein Projekt Acústic Celler (2003), ein Weingut, das aufgrund seiner kleinen Größe und sehr begrenzten Produktion in das Konzept eines Boutique-Weinguts passt. Sein erster Wein, Auditori, erhielt bereits bedeutende Anerkennung von der Kritik.
Der Acústic 2020 (D.O. Montsant) passt perfekt zu Fleischgerichten wie Entrecôte in Pfeffersoße oder gegrilltem Kotelett.
Weinprofil
Im Glas präsentiert es eine schöne, intensive rubinrote Farbe mit einem Rand der gleichen Farbe, von hoher Schicht. Die Nase zeichnet sich durch ihre Komplexität und Eleganz aus, bietet zunächst Aromen von Waldfrüchten in Konfitüre (Brombeere, Heidelbeere) zusammen mit angenehmen würzigen Noten (Lorbeer, Pfeffer), blumigen Tönen (Veilchen), mineralischen und balsamischen Nuancen. Schließlich erscheinen köstliche geröstete und vanillige Nuancen. Im Mund ist es schmackhaft, lecker, mit einem prächtigen Gerüst, ausgestattet mit markanten Qualitäts-Tanninen. Anhaltendes Finale mit Erinnerungen an Bergamotte.Teilen:

Allgemeine Eigenschaften

Bewertungen
Bewertet mit 95 von Guía de Vinos Gourmets
Bewertet mit 92 von Guía Peñín de los vinos de España
Bewertet mit 90 von Robert Parker - The Wine Advocate

Allgemeine Informationen
Der Acústic 2020 ist eine Cuvée aus 70% Carignan und 30% Garnacha. Die erste Sorte verleiht Farbe und Struktur, die zweite Feinheit und Frucht. Ein Wein, den sein Schöpfer und Namensgeber als akustisch, ohne Make-up, bezeichnet, weil er die Seele des Terroirs widerspiegeln, die traditionelle Weinbaukultur und den Charakter der autochthonen Trauben hervorheben möchte: die Wurzeln im Gegensatz zur Globalisierung und den technologiegetriebenen Weinen.
Er profitiert von verschiedenen alten Reben, die zwischen 35 und 65 Jahre alt sind, gelegen in der Gegend von Els Guiamets, Marçà, Capçanes, Cornudella del Montsant und El Masroig, und sich zwischen 300 und 700 m Höhe befinden. Die Rebstöcke wachsen auf kargen, trockenen Böden mit vielen Steinen und einer Mischung aus Lehm, Sand und Kieseln.
Der Herstellungsprozess respektiert die varietale Ausdruckskraft so weit wie möglich. Mazerierung zwischen 10 und 15 Tagen. Nachfolgende malolaktische Gärung und schließlich die Reifung des Weins in 1- und 2-mal benutzten französischen Eichenfässern mit leichtem Röstgrad für 10-11 Monate. Er wird weder filtriert noch geklärt, um seine reinste Identität zu bewahren.
Albert Jané stammt aus einer der renommiertesten Winzerfamilien Kataloniens, den Janés (Weingut Jané Ventura, D.O. Penedès). Zu Beginn des 21. Jahrhunderts machte er sich auf die Suche nach den besten Weinbergen, um sein eigenes Projekt zu starten, und entschied sich für die Region Montsant in Tarragona aufgrund des Werts seiner alten Reben lokaler Trauben, ein Gebiet, auf das damals wenige setzten. Hier begann er mit dem Kauf alter Weinberge von Samsó (Carignan) und Garnacha, fast vergessene Sorten. Heute verfügt er bereits über 54 Hektar (42 Hektar im Eigentum) alter Weinberge.
Albert nannte sein Projekt Acústic Celler (2003), ein Weingut, das aufgrund seiner kleinen Größe und sehr begrenzten Produktion in das Konzept eines Boutique-Weinguts passt. Sein erster Wein, Auditori, erhielt bereits bedeutende Anerkennung von der Kritik.
Der Acústic 2020 (D.O. Montsant) passt perfekt zu Fleischgerichten wie Entrecôte in Pfeffersoße oder gegrilltem Kotelett.
