Can Sumoi Garnatxa Sumoll 2023
Der Desnuda Sumoll Ecológica aus dem Penedès
Der Can Sumoi Garnatxa Sumoll 2023 ist einer der hochgelegenen Naturweine von Raventós i Blanc. Das große katalanische Weingut setzt auf unverfälschte Weine, die dennoch in Tradition gehüllt sind, und präsentiert Can Sumoi, ihr neues Label in den tarragonischen Böden des Bajo Penedès.
Allgemeine Informationen
2012 war ein Wendepunkt für Raventós i Blanc. Der katalanische Riese verließ die D.O. Cava, um eine neue Ära einzuleiten. Der Impuls des Wandels führte dazu, dass die Familie Raventós andere Projekte in Angriff nahm, und Can Sumoi ist zweifellos eines der interessantesten. Von den Weinen, die unter dieser Marke hergestellt werden, ist Der Can Sumoi Garnatxa Sumoll 2023 ein interessanter Rotwein, der von der Garnacha dominiert wird, zusammen mit einer Traube, die in dieser Gegend des Bajo Penedès fast verschwunden wäre.
Aufgrund ihrer frischen Säure, Fleischigkeit und Erinnerung an köstliche rote Früchte haben nicht wenige die Sumoll als „die mediterrane Pinot Noir“ bezeichnet. Derzeit erlebt diese Sorte dank Weingütern und Winzern, die sich für die Wiederbelebung der Traditionen und der einheimischen Trauben der Region einsetzen, eine gewisse Wiederauferstehung. So auch bei Can Sumoi. Bei der Herstellung von Der Can Sumoi Garnatxa Sumoll 2023 wählte das Weingut die besten Früchte aus, die auf seinem gleichnamigen Anwesen angebaut werden, einem biodynamischen Bauernhof aus dem Jahr 1645 mit 30 Hektar Weinbergen, gelegen auf 600 Metern Höhe im tarragonensischen Gebiet von El Montmell, am Fuße der Sierra de ‘l’Home.
Die minimale Intervention in der Weinbau- und Weinherstellung ist eines der Markenzeichen von Can Sumoi. Um Can Sumoi Sumoll zu produzieren, wurden die Früchte entrappt und in einer inerten Atmosphäre gestampft, was zur spontanen alkoholischen Gärung in Edelstahltanks bei einer Temperatur zwischen 22 und 26 ºC führte. Dieser Prozess dauerte 14 Tage. 80 % des Weins reift 9 Monate in Tanks, während die restlichen 20 % in Kastanienfässern reifen. Drei weitere Monate der Abrundung in der Flasche ergeben einen natürlichen Wein, Ausdruck eines einzigartigen Terroirs, der durch seine Authentizität überrascht.
Teilen:

Allgemeine Eigenschaften

Allgemeine Informationen
2012 war ein Wendepunkt für Raventós i Blanc. Der katalanische Riese verließ die D.O. Cava, um eine neue Ära einzuleiten. Der Impuls des Wandels führte dazu, dass die Familie Raventós andere Projekte in Angriff nahm, und Can Sumoi ist zweifellos eines der interessantesten. Von den Weinen, die unter dieser Marke hergestellt werden, ist Der Can Sumoi Garnatxa Sumoll 2023 ein interessanter Rotwein, der von der Garnacha dominiert wird, zusammen mit einer Traube, die in dieser Gegend des Bajo Penedès fast verschwunden wäre.
Aufgrund ihrer frischen Säure, Fleischigkeit und Erinnerung an köstliche rote Früchte haben nicht wenige die Sumoll als „die mediterrane Pinot Noir“ bezeichnet. Derzeit erlebt diese Sorte dank Weingütern und Winzern, die sich für die Wiederbelebung der Traditionen und der einheimischen Trauben der Region einsetzen, eine gewisse Wiederauferstehung. So auch bei Can Sumoi. Bei der Herstellung von Der Can Sumoi Garnatxa Sumoll 2023 wählte das Weingut die besten Früchte aus, die auf seinem gleichnamigen Anwesen angebaut werden, einem biodynamischen Bauernhof aus dem Jahr 1645 mit 30 Hektar Weinbergen, gelegen auf 600 Metern Höhe im tarragonensischen Gebiet von El Montmell, am Fuße der Sierra de ‘l’Home.
Die minimale Intervention in der Weinbau- und Weinherstellung ist eines der Markenzeichen von Can Sumoi. Um Can Sumoi Sumoll zu produzieren, wurden die Früchte entrappt und in einer inerten Atmosphäre gestampft, was zur spontanen alkoholischen Gärung in Edelstahltanks bei einer Temperatur zwischen 22 und 26 ºC führte. Dieser Prozess dauerte 14 Tage. 80 % des Weins reift 9 Monate in Tanks, während die restlichen 20 % in Kastanienfässern reifen. Drei weitere Monate der Abrundung in der Flasche ergeben einen natürlichen Wein, Ausdruck eines einzigartigen Terroirs, der durch seine Authentizität überrascht.