Die Rioja setzt seit einigen Jahren auf ihre Weißweine, um die immer größer werdende Nachfrage zu befriedigen. Dieser Wein trägt eines der renommiertesten Etiketten der Herkunftsbezeichnung, Conde Valdemar, und ist das Ergebnis einer perfekten Verbindung von Innovation und Tradition. In seiner Assemblage dominiert die klassische Viura, die jedoch durch drei weitere Sorten ergänzt wird: Malvasía, Sauvignon Blanc und Garnacha Blanca. Ein fruchtiger, frischer Weißwein mit einer weichen, umhüllenden Textur. Sie werden nicht genug von ihm bekommen können!
Serviertemperatur
Verzehrzeit
Weintyp
Region
Rebsorte
7% Sauvignon Blanc, 6% Garnacha blanca, 77% Viura, 10% Malvasía
Flaschentyp
Burgunder
Fassungsvermögen (cl)
75
Alkoholgehalt (% vol.)
12
Der Conde Valdemar Blanco 2024 wurde aus den eigenen Weinbergen in Rioja Alavesa und Rioja Alta hergestellt. 77% Viura, 10% Malvasía, 7% Sauvignon Blanc und 6% Garnacha Blanca. Gärung in Edelstahltanks mit Temperaturkontrolle bei 16ºC für 15 Tage und anschließender Reifung auf der Feinhefe.
Im Jahr 1985 begann Jesús Martínez Bujanda, Mitglied einer der geschichtsträchtigsten Sagen des Sektors, eine neue Etappe, die Valdemar zu einem der innovativsten Unternehmen der damaligen Zeit machte: Er brachte Weine auf den Markt, die intensiver und farbenfroher waren als die klassischen Riojas und sich voll und ganz der Moderne öffneten. Ana und Jesús Martínez Bujanda, die Kinder des Gründers, leiten heute die Weinkellerei. Sie haben den Pionier- und Nonkonformismus-Charakter der vorangegangenen Generation geerbt und bereichern das Weinsortiment immer wieder mit neuen Varianten.
Die Weine des Unternehmens stammen aus den eigenen weitläufigen Weinbergen und sind weit verbreitet. Conde Valdemar ist die Referenzlinie.
Der Conde Valdemar Blanco 2024 (D.O.Ca. Rioja) ist ein idealer Begleiter zu russischem Salat oder frittiertem Tintenfisch.
Blassgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen, klar und hell.
Die Nase ist intensiv und frisch, mit Noten von weißen Früchten wie Birne und subtilen Zitrusnoten. Im Hintergrund erscheinen zarte Nuancen von aromatischen Kräutern und weißen Blumen.
Am Gaumen ist sein Einstieg würzig, mit einer weichen und einhüllenden Textur. Der anhaltende fruchtige und blumige Nachgeschmack hinterlässt ein frisches und ausgewogenes Gefühl.
Gegründet im Jahr 1889, ist Der Valdemar eines der ältesten und bedeutendsten Weingüter Spaniens, ein Motor der Rioja Alavesa, wie wir sie heute kennen, und revolutionär in seinen Konzepten. Ein Haus, das heute von der fünften Generation der Familie Martínez Bujanda geführt wird, deren Erfolg in der perfekten Kombination aus historischem Know-how und ständiger Forschung zur Erzielung höchster Qualität liegt.
Im Jahr 1985 leitete Jesús Martínez Bujanda eine neue Ära ein, die Der Valdemar zu einem der innovativsten Weingüter der damaligen Zeit machte: Er brachte Weine auf den Markt, die intensiver und farbiger waren als die klassischen Riojas, und führte das Weingut in die Moderne. Darüber hinaus war dieses Weingut ein Pionier bei der Temperaturkontrolle während der Weinherstellung und bei der Holzvergärung von Viura-Weißweinen.
Der Valdemar hat eine breite Palette an Qualitätsweinen geschaffen, die durch Regelmäßigkeit und große Verbreitung glänzen. Diese Weine stammen aus einem ausgedehnten eigenen Weinberg mit 275 Hektar und zeichnen sich durch ihre langen und hervorragenden Reifungen aus.