Santiago Ruiz 2024

Der Albariño, der neue Qualitätsstandards setzte
Kiste mit 6 flaschen
87,00
14,50 / flasche
Flasche 75cl.

GRATIS LIEFERUNG

Bei Ihrem ersten Einkauf:

10€ Rabatt und ein professioneller Korkenzieher

Die Bodega Santiago Ruiz war in den 1980er Jahren ein Pionier in der Herstellung von Qualitäts-Albariños und feiert nun mit dem Jahrgang 2024 ihre 40-jährige Ernte. Ein lange Tradition für ein Unternehmen, das mit mehreren Generationen einer Familie verbunden ist, und das in hohem Maße für das Prestige verantwortlich ist, das die D.O. Rías Baixas heute genießt. Der Santiago Ruiz 2024 wurde aus Weinbergen in der Gegend von O Rosal gewonnen, hauptsächlich aus der Rebsorte Albariño, ergänzt durch andere einheimische Trauben, und reifte 4 Monate lang auf der Hefe. Die Nase ist sehr komplex, mit blumigen, fruchtigen und mineralischen Aromen. Am Gaumen ist er elegant, vollmundig und ausgewogen, mit einem süßen Einstieg und einer sehr angenehmen Frische.

Verbrauchsmerkmale

Serviertemperatur

8º C

Verzehrzeit

Bis Ende 2027

Allgemeine Merkmale

Weintyp

Weißwein

Region

Rías Baixas

Rebsorte

81% Albariño, 5% Godello, 4% Luireiro, 5% Treixadura, 5% Caíño blanco

Flaschentyp

Bordeaux

Fassungsvermögen (cl)

75

Gesamtsäure (g/l)

6.75

Zucker

< 2

pH-Wert

3.45

Alkoholgehalt (% vol.)

12.5

Allgemeine Informationen

Die Rebsortenzusammensetzung des Santiago Ruiz 2024 umfasst fünf einheimische Sorten: Albariño (81 %), Loureiro (4 %), Caíño blanco (5,5 %), Treixadura (5 %) und Godello (4,5 %). Er stammt aus 44 Hektar Weinbergen in der Nähe der Mündung des Miño, im Untergebiet O Rosal, auf einer Höhe von 50-75 Metern über dem Meeresspiegel und nach Süden ausgerichtet. Die Rebstöcke sind 20-25 Jahre alt und werden an Spalieren gezogen, um eine optimale Belüftung und Sonneneinstrahlung zu gewährleisten. Die Erträge liegen zwischen 3500 und 5000 kg/ha.

Die Trauben wurden von Hand und die Sorten getrennt voneinander in 20-kg-Kisten geerntet und bei der Ankunft in der Weinkellerei von Hand auf Tischen ausgelesen. Separate Gärung jeder Sorte bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks für 21 Tage. Nach der Gärung wurde der Wein 4 Monate lang auf der Hefe gelagert, bevor er verschnitten wurde.

Die 1984 von Santiago Ruiz, einem Nachkommen galicischer Weißweinhersteller, gegründete Kellerei, die seinen Namen trägt, war die erste, die hochwertige Albariños abfüllte, zu einer Zeit, als in Galicien noch Fassweine dominierten. Das Unternehmen ist auch ein Vorreiter bei der Anwendung des Konzepts des Essigstichs in den Weinbereitungsanlagen und bei neuen önologischen Konzepten.

Vor vierzig Jahren stellte Santiago diesen Albariño in Flaschen her und versah ihn mit einem Etikett mit einer Landkarte, auf der das Weingut seiner Tochter verzeichnet war. Mittlerweile ist die Tochter des Gründers, Rosa Ruiz, für das Projekt verantwortlich. Die Anlagen und Weinberge der Kellerei befinden sich in der Unterzone O Rosal, einer der besten der D.O. Rías Baixas. Die Nähe zum Atlantik, der Fluss Miño und die südliche Ausrichtung mit mehr Sonnenstunden und weniger Niederschlägen machen die Region zu einer privilegierten Enklave, in der die Trauben optimal reifen können.

Bodegas Santiago Ruiz gehört seit 2012 zum portugiesischen Weinkonglomerat Sogrape, zu dem auch andere renommierte spanische Unternehmen wie Bodegas Lan (Rioja), Viña Mayor (Ribera del Duero) und Bodegas Aura (Rueda) gehören.

Der Santiago Ruiz 2024 (D.O. Rías Baixas) passt sehr gut zu gegrillten Garnelen oder Fisch wie Seebarsch in Salz.

Meinung der Ersteller

In diesem Jahrgang 2024 begann der Zyklus mit starken Niederschlägen im Gebiet von O Rosal, gefolgt von einem Frühling mit milden Temperaturen und hohen Niederschlägen, vor allem zwischen November und März, mit fast 2.000 Litern akkumulierten Niederschlägen vor der Ernte, die einen Befall mit Mehltau verursachten, der mit Entlaubung und Verfahren bekämpft wurde. Das Ausbleiben von Niederschlägen ab Juni und vor allem am Ende des Sommers begünstigte eine ausgezeichnete Gesundheit der Trauben. Die Ernte begann am 28. August mit den Albariño-Trauben, gefolgt von Godello und den übrigen Rebsorten, und endete am 25. September. Die Ernte 2024 war die längste in der Geschichte von Santiago Ruiz.

Das Weingut

Bodegas Santiago Ruiz
Der Santiago Ruiz war einer der Männer, die am meisten für die Verteidigung der Albariño-Traube getan haben, eine Rebsorte, auf die er bedingungslos setzte, um weiße Weine von höchster Qualität und unverkennbar galicischem Wesen herzustellen. Als Nachkomme einer Winzerfamilie gründete er 1978 das Weingut, das seinen Namen trägt. Heutzutage führt seine Tochter Rosa Ruiz die kluge Philosophie von Santiago fort.

Das Weingut Santiago Ruiz verfügt über 38 Hektar eigenen Weinberg in der Region O Rosal (D.O. Rías Baixas). Die Weinlese erfolgt manuell und selektiv auf allen Parzellen des Weinguts. Anschließend werden die Trauben einer zweiten Selektion im Weingut unterzogen. Es werden die Sorten Albariño, Treixadura, Loureiro, Caiño und Godello angebaut.