Gramona Imperial 2018
Einer der besten Schaumweine des Landes
Dieser historische Schaumwein sammelt ein glänzendes Bouquet internationaler Auszeichnungen. Der Gramona Imperial 2018 wird im Herzen des Penedès aus den Trauben xarel.lo, macabeo, parellada und chardonnay von ausgewählten und in biodynamischer Landwirtschaft zertifizierten Weinbergen hergestellt. Und er hat eine Reifezeit von mehr als 49 Monaten. Pure Eleganz.
Premios
Medalla de Oro - 2022 verliehen von Decanter World Wine Awards
Best in Show verliehen von The Champagne & Sparkling Wine World Championship
Allgemeine Informationen
Der Gramona Imperial ist ein historischer Schaumwein, der von der dritten Generation der Familie Gramona kreiert wurde. Ein Schaumwein, der die handwerkliche Arbeit des 'Coupage' repräsentiert, da er verschiedene Sorten und Parzellen kombiniert, die jedes Jahr ausgewählt werden, um den hohen Qualitätsstandard zu halten. In der Sortenzusammensetzung des Der Gramona Imperial 2018 nehmen die Trauben Xarel.lo, Macabeo, Parellada und Chardonnay teil. Dieser 2018 stammt aus einer kühleren und feuchteren Ernte als die vorherigen, was zu einem sehr interessanten Säuregehalt in der Traube für diesen Typ von Schaumweinen führte, die zum Altern bestimmt sind.
Das Jahr 2018 ist der zweite Jahrgang mit der Demeter-Zertifizierung für alle Parzellen, die diesen großen Schaumwein versorgen, ein Siegel, das die biodynamische Landwirtschaft zertifiziert. Jede Sorte wird separat vinifiziert. Nach dem Verschnitt werden die Flaschen gefüllt, in denen die zweite Gärung stattfindet. Nach dem Degorgieren jeder Flasche wird ein Dosage mit dem Familienrezept durchgeführt: Expeditionslikör aus einem hundertjährigen Solera, der einen zusätzlichen Hauch von Eleganz verleiht. Der Hauch von sehr langer Reifung auf der Hefe (mehr als 49 Monate) übertrifft die eines Gran Reserva.
Gegründet im Jahr 1881, ist Gramona ein echter Klassiker, ein Familienweingut, das traditionelle Methoden und Eleganz verteidigt. Gelegen in Sant Sadurní d’Anoia (Barcelona), wird es von der fünften Generation geleitet und setzt auf biodynamischen Weinbau. Im Jahr 2019 verließ Gramona zusammen mit anderen 8 Weingütern die D.O. Cava, um ihre Schaumweine unter der Kollekt
Meinung der Macher
"
Es ist von blassgelber Farbe mit strohfarbenen Reflexen.
Unter seinen Aromen sticht reife weiße Frucht hervor, wie der Apfel, und ein blumiger Hauch. Man findet die Zitrusnoten der Zitronenschale und den anisartigen Punkt des Fenchels. Es erinnert an Weizen, Butter und Brioche. Nach einer Weile im Glas erscheinen reife Aromen von Apfelkuchen und Marzipan.
Im Mund ist die Cremigkeit zusammen mit der feinsten Blase und einer besonders gut ausbalancierten Frische hervorragend. Er zeigt sich breit und lebendig zugleich. Die Aromen von gebackenem Apfel und Gebäck kommen zurück, mit Erinnerungen an geröstete Nüsse, Toffee und altes Buch. Er ist elegant, vielseitig, cremig und verführerisch. Ein großartiger gastronomischer Wein, um ihn mit iberischem Schinken, weißem Fleisch und geröstetem Gemüse zu begleiten: sein Röstaroma umarmt die Aromen von Gramona Imperial auf elegante Weise.
"Teilen:
Allgemeine Eigenschaften
Bewertungen
Bewertet mit 91 von Robert Parker (The Wine Advocate)
Allgemeine Informationen
Der Gramona Imperial ist ein historischer Schaumwein, der von der dritten Generation der Familie Gramona kreiert wurde. Ein Schaumwein, der die handwerkliche Arbeit des 'Coupage' repräsentiert, da er verschiedene Sorten und Parzellen kombiniert, die jedes Jahr ausgewählt werden, um den hohen Qualitätsstandard zu halten. In der Sortenzusammensetzung des Der Gramona Imperial 2018 nehmen die Trauben Xarel.lo, Macabeo, Parellada und Chardonnay teil. Dieser 2018 stammt aus einer kühleren und feuchteren Ernte als die vorherigen, was zu einem sehr interessanten Säuregehalt in der Traube für diesen Typ von Schaumweinen führte, die zum Altern bestimmt sind.
Das Jahr 2018 ist der zweite Jahrgang mit der Demeter-Zertifizierung für alle Parzellen, die diesen großen Schaumwein versorgen, ein Siegel, das die biodynamische Landwirtschaft zertifiziert. Jede Sorte wird separat vinifiziert. Nach dem Verschnitt werden die Flaschen gefüllt, in denen die zweite Gärung stattfindet. Nach dem Degorgieren jeder Flasche wird ein Dosage mit dem Familienrezept durchgeführt: Expeditionslikör aus einem hundertjährigen Solera, der einen zusätzlichen Hauch von Eleganz verleiht. Der Hauch von sehr langer Reifung auf der Hefe (mehr als 49 Monate) übertrifft die eines Gran Reserva.
Gegründet im Jahr 1881, ist Gramona ein echter Klassiker, ein Familienweingut, das traditionelle Methoden und Eleganz verteidigt. Gelegen in Sant Sadurní d’Anoia (Barcelona), wird es von der fünften Generation geleitet und setzt auf biodynamischen Weinbau. Im Jahr 2019 verließ Gramona zusammen mit anderen 8 Weingütern die D.O. Cava, um ihre Schaumweine unter der Kollekt
Meinung der Macher
"
Es ist von blassgelber Farbe mit strohfarbenen Reflexen.
Unter seinen Aromen sticht reife weiße Frucht hervor, wie der Apfel, und ein blumiger Hauch. Man findet die Zitrusnoten der Zitronenschale und den anisartigen Punkt des Fenchels. Es erinnert an Weizen, Butter und Brioche. Nach einer Weile im Glas erscheinen reife Aromen von Apfelkuchen und Marzipan.
Im Mund ist die Cremigkeit zusammen mit der feinsten Blase und einer besonders gut ausbalancierten Frische hervorragend. Er zeigt sich breit und lebendig zugleich. Die Aromen von gebackenem Apfel und Gebäck kommen zurück, mit Erinnerungen an geröstete Nüsse, Toffee und altes Buch. Er ist elegant, vielseitig, cremig und verführerisch. Ein großartiger gastronomischer Wein, um ihn mit iberischem Schinken, weißem Fleisch und geröstetem Gemüse zu begleiten: sein Röstaroma umarmt die Aromen von Gramona Imperial auf elegante Weise.
"