Kollektion Die drei Königinnen der Weißweine
Verdejo, Albariño und Godello
Die spanischen Referenzen für Weißweine sind nach Trauben benannt. Zunächst einmal der Verdejo, der Star des Rueda, der Herkunftsbezeichnung, die auf dem nationalen Weißweinmarkt führend ist. Dann die Sorte Albariño: der Erfolg der D.O. Rías Baixas. Und natürlich darf auch die Viura, die Hauptrebsorte der Rioja-Weißweine, nicht fehlen. Drei Sorten in einer Kollektion vereint - das sollten Sie nicht verpassen!
- 2 Flaschen Protos Verdejo 2024. B. Protos. D.O. Rueda.
- 2 Flaschen Bouza do Rei 2024. B. Bouza do Rei. D.O. Rías Baixas.
- 2 Flaschen Muga Blanco 2023. B. Muga. D.O.Ca. Rioja.
Allgemeine Informationen
In Ihrem Weinkeller darf ein guter Verdejo aus Rueda, der beliebtesten Herkunftsbezeichnung für Weißwein, nicht fehlen. Vor allem wenn er von einer Weinkellerei hergestellt wurde, die für Qualität bürgt, sei es mit ihren Rotweinen aus Ribera del Duero oder ihren Weißweinen aus Rueda. Es gibt einen Grund, warum ihr Verdejo einer der meistverkauften Weine jedes Jahrgangs ist. Der neue Jahrgang, der Protos Verdejo 2024, ist ein Wein, den man haben muss, denn er passt bei jeder Gelegenheit.
Bouza do Rei (1984) war eine Pionierkellerei bei der Herstellung von Albariño. In Ribadumia, im Herzen von Salnés, der historischen Wiege des Albariño, wachsen die Reben auf kleinen Hügeln 100 Meter über dem Meeresspiegel. Aus diesem Rohstoff hat sie den Bouza do Rei 2024 hergestellt. Ein subtiler Weißwein mit sehr präsentem Rebsortencharakter, der im Laufe der Zeit zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat.
Weißweine aus der Rioja sind in den letzten Jahren sehr gefragt, sie haben bei internationalen Verkostungen und Wettbewerben triumphiert und den Stellenwert früherer Zeiten wiedererlangt. Muga Blanco 2023. Er trägt die Handschrift einer der renommiertesten Weinkellereien der Rioja, die im berühmten Barrio de la Estación in Haro liegt und fast hundert Jahre alt ist. In seiner Assemblage steht die Virua im Vordergrund, begleitet von Garnacha Blanca und Malvasia aus Rioja. Fermentation in Bottichen und Fässern und 4-monatige Reifung auf dem Hefesatz.

Allgemeine Informationen
In Ihrem Weinkeller darf ein guter Verdejo aus Rueda, der beliebtesten Herkunftsbezeichnung für Weißwein, nicht fehlen. Vor allem wenn er von einer Weinkellerei hergestellt wurde, die für Qualität bürgt, sei es mit ihren Rotweinen aus Ribera del Duero oder ihren Weißweinen aus Rueda. Es gibt einen Grund, warum ihr Verdejo einer der meistverkauften Weine jedes Jahrgangs ist. Der neue Jahrgang, der Protos Verdejo 2024, ist ein Wein, den man haben muss, denn er passt bei jeder Gelegenheit.
Bouza do Rei (1984) war eine Pionierkellerei bei der Herstellung von Albariño. In Ribadumia, im Herzen von Salnés, der historischen Wiege des Albariño, wachsen die Reben auf kleinen Hügeln 100 Meter über dem Meeresspiegel. Aus diesem Rohstoff hat sie den Bouza do Rei 2024 hergestellt. Ein subtiler Weißwein mit sehr präsentem Rebsortencharakter, der im Laufe der Zeit zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat.
Weißweine aus der Rioja sind in den letzten Jahren sehr gefragt, sie haben bei internationalen Verkostungen und Wettbewerben triumphiert und den Stellenwert früherer Zeiten wiedererlangt. Muga Blanco 2023. Er trägt die Handschrift einer der renommiertesten Weinkellereien der Rioja, die im berühmten Barrio de la Estación in Haro liegt und fast hundert Jahre alt ist. In seiner Assemblage steht die Virua im Vordergrund, begleitet von Garnacha Blanca und Malvasia aus Rioja. Fermentation in Bottichen und Fässern und 4-monatige Reifung auf dem Hefesatz.