Kollektion LABUENAUVA Weißweine 2025
Verdejo, Albariño und Godello
Die spanischen Referenzen für Weißweine sind nach Trauben benannt. Zunächst einmal der Verdejo, der Star des Rueda, der Herkunftsbezeichnung, die auf dem nationalen Weißweinmarkt führend ist. Dann die Sorte Albariño: der Erfolg der D.O. Rías Baixas. Godello, eine aus dem Nordwesten der Halbinsel stammende Rebsorte und der neue Favorit der Weinliebhaber, darf an dieser Stelle natürlich auch nicht fehlen. Drei Sorten in einer Kollektion vereint - das sollten Sie nicht verpassen!
- 2 Flaschen Protos Verdejo 2024. B. Protos. D.O. Rueda.
- 2 Flaschen Bouza do Rei 2024. B. Bouza do Rei. D.O. Rías Baixas.
- 2 Flaschen Señorío del Bierzo Godello 2023. Vinos del Bierzo. D.O. Bierzo.
Allgemeine Informationen
In Ihrem Weinkeller darf ein guter Verdejo aus Rueda, der beliebtesten Herkunftsbezeichnung für Weißwein, nicht fehlen. Vor allem wenn er von einer Weinkellerei hergestellt wurde, die für Qualität bürgt, sei es mit ihren Rotweinen aus Ribera del Duero oder ihren Weißweinen aus Rueda. Es gibt einen Grund, warum ihr Verdejo einer der meistverkauften Weine jedes Jahrgangs ist. Der neue Jahrgang, Protos Verdejo 2024, ist ein Wein, den man haben muss, denn er passt bei jeder Gelegenheit.
Bouza do Rei (1984) war eine Pionierkellerei bei der Herstellung von Albariño. In Ribadumia, im Herzen von Salnés, der historischen Wiege des Albariño, wachsen die Reben auf kleinen Hügeln 100 Meter über dem Meeresspiegel. Aus diesem Rohstoff hat sie den Bouza do Rei 2024 hergestellt. Ein subtiler Weißwein mit sehr präsentem Rebsortencharakter, der im Laufe der Zeit zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat.
Godello ist eine typische Rebsorte aus dem Nordwesten Spaniens, wo sie vor einigen Jahrzehnten vom Aussterben bedroht war und heute ein großes Comeback erlebt. Denn sie hat alles: aromatische Intensität, Struktur und Alterungspotenzial. Der Señorío del Bierzo Godello 2023 trägt die Signatur einer der wichtigsten Bodegas von Bierzo. Die Trauben stammen von alten Rebstöcken, die zwischen 45 und 55 Jahre alt sind, von Buschreben, die in Hanglagen auf Lehmböden mit Schiefer wachsen. Der Wein wurde von Hand geerntet und 3 Monate lang auf der Feinhefe gelagert, was ihm Komplexität verleiht.

Allgemeine Informationen
In Ihrem Weinkeller darf ein guter Verdejo aus Rueda, der beliebtesten Herkunftsbezeichnung für Weißwein, nicht fehlen. Vor allem wenn er von einer Weinkellerei hergestellt wurde, die für Qualität bürgt, sei es mit ihren Rotweinen aus Ribera del Duero oder ihren Weißweinen aus Rueda. Es gibt einen Grund, warum ihr Verdejo einer der meistverkauften Weine jedes Jahrgangs ist. Der neue Jahrgang, Protos Verdejo 2024, ist ein Wein, den man haben muss, denn er passt bei jeder Gelegenheit.
Bouza do Rei (1984) war eine Pionierkellerei bei der Herstellung von Albariño. In Ribadumia, im Herzen von Salnés, der historischen Wiege des Albariño, wachsen die Reben auf kleinen Hügeln 100 Meter über dem Meeresspiegel. Aus diesem Rohstoff hat sie den Bouza do Rei 2024 hergestellt. Ein subtiler Weißwein mit sehr präsentem Rebsortencharakter, der im Laufe der Zeit zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat.
Godello ist eine typische Rebsorte aus dem Nordwesten Spaniens, wo sie vor einigen Jahrzehnten vom Aussterben bedroht war und heute ein großes Comeback erlebt. Denn sie hat alles: aromatische Intensität, Struktur und Alterungspotenzial. Der Señorío del Bierzo Godello 2023 trägt die Signatur einer der wichtigsten Bodegas von Bierzo. Die Trauben stammen von alten Rebstöcken, die zwischen 45 und 55 Jahre alt sind, von Buschreben, die in Hanglagen auf Lehmböden mit Schiefer wachsen. Der Wein wurde von Hand geerntet und 3 Monate lang auf der Feinhefe gelagert, was ihm Komplexität verleiht.