Protos Crianza 2018
Ein ikonischer Ribera mit 95 Punkten von Decanter
Pionierin in Ribera del Duero und heute in der Elite, Bodegas Protos ist eine der wichtigsten Kellereien in der Geschichte des spanischen Weins. Ihr Crianza ist einer der konstantesten Weine in seinem Segment, ein sicherer Wert. Der Protos Crianza 2018 präsentiert sich als ein ausdrucksstarker und authentischer Wein, der das Terroir, aus dem er stammt, widerspiegelt. Ein Rotwein, der den Beifall der Kritik gewonnen hat und sich nicht weniger als 95 Punkte bei den Decanter World Wine Awards sichern konnte.
Allgemeine Informationen
Der Protos Crianza 2018 stammt von Tempranillo-Trauben, die auf südwärts gerichteten Hängen angebaut werden, wo die Trauben die notwendigen Sonnenstunden für eine optimale Reifung erhalten. Es handelt sich um alte Rebstöcke, die ein Alter zwischen 30 und 35 Jahren haben. Nach der alkoholischen Gärung bei niedriger Temperatur erfolgt die malolaktische Gärung (ein Teil des Weines wird in französischem Eichenholz durchgeführt). Und schließlich reift er 12 Monate lang in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche.
Die englische Publikation Decanter, eine der wichtigsten Veröffentlichungen in der Welt des Weins, hat ihm 95 Punkte verliehen und beschreibt diesen Rotwein als beeindruckend und raffiniert, mit lebendigen Aromen von Blaubeeren, Lakritz und Nelken. Im Mund zeigt er Erinnerungen an rote Früchte, würzige Nuancen und Eichenholz. Er besitzt Tiefe und Energie und ein langes Finale. Unglaublich gut.
Im Elitekreis der D.O. Ribera del Duero gelegen, war Die Bodegas Protos, neben Vega Sicilia, Pionier in dieser Produktionsregion. Tatsächlich ist der Name Protos - aus dem Griechischen für Erster - ein klares Statement. Gegründet im Jahr 1927 in Peñafiel, bieten die Bodegas Protos eine hohe Zuverlässigkeit bei der Herstellung von runden und dauerhaften Weinen. Ein Unternehmen, das es verdient hat, Popularität und Prestige zu vereinen, und eine beneidenswerte Marktposition mit Präsenz in 100 Ländern auf fünf Kontinenten hat.
Der Protos Crianza 2018 (D.O. Ribera del Duero) ist perfekt, um Reisgerichte zu begleiten, wie Reis mit Kaninchen und Schnecken, und auch ideal mit Eintopfgerichten, wie Linsen mit Chorizo und Blutwurst.
Teilen:

Allgemeine Eigenschaften

Bewertungen
Bewertet mit 92 von Guía Peñín de los vinos de España
Bewertet mit 90 von Wine Enthusiast
Bewertet mit 95 von Decanter

Allgemeine Informationen
Der Protos Crianza 2018 stammt von Tempranillo-Trauben, die auf südwärts gerichteten Hängen angebaut werden, wo die Trauben die notwendigen Sonnenstunden für eine optimale Reifung erhalten. Es handelt sich um alte Rebstöcke, die ein Alter zwischen 30 und 35 Jahren haben. Nach der alkoholischen Gärung bei niedriger Temperatur erfolgt die malolaktische Gärung (ein Teil des Weines wird in französischem Eichenholz durchgeführt). Und schließlich reift er 12 Monate lang in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche.
Die englische Publikation Decanter, eine der wichtigsten Veröffentlichungen in der Welt des Weins, hat ihm 95 Punkte verliehen und beschreibt diesen Rotwein als beeindruckend und raffiniert, mit lebendigen Aromen von Blaubeeren, Lakritz und Nelken. Im Mund zeigt er Erinnerungen an rote Früchte, würzige Nuancen und Eichenholz. Er besitzt Tiefe und Energie und ein langes Finale. Unglaublich gut.
Im Elitekreis der D.O. Ribera del Duero gelegen, war Die Bodegas Protos, neben Vega Sicilia, Pionier in dieser Produktionsregion. Tatsächlich ist der Name Protos - aus dem Griechischen für Erster - ein klares Statement. Gegründet im Jahr 1927 in Peñafiel, bieten die Bodegas Protos eine hohe Zuverlässigkeit bei der Herstellung von runden und dauerhaften Weinen. Ein Unternehmen, das es verdient hat, Popularität und Prestige zu vereinen, und eine beneidenswerte Marktposition mit Präsenz in 100 Ländern auf fünf Kontinenten hat.
Der Protos Crianza 2018 (D.O. Ribera del Duero) ist perfekt, um Reisgerichte zu begleiten, wie Reis mit Kaninchen und Schnecken, und auch ideal mit Eintopfgerichten, wie Linsen mit Chorizo und Blutwurst.