Roger Goulart Gran Reserva Extra Brut 2021

Exklusivität und Eleganz in edlen Perlen
Kiste mit 6 flaschen
103,50 49,50
-52%
8,25 / flasche
Flasche 75cl.

GRATIS LIEFERUNG

Bei Ihrem ersten Einkauf:

10€ Rabatt und ein professioneller Korkenzieher

In der Reihe der erstklassigen Cavas mit langer Reifung steht Der Roger Goulart Gran Reserva Extra Brut 2021. Hergestellt ausschließlich aus Weinen des hervorragenden Jahrgangs 2021, besteht er aus einer originellen Assemblage, die die drei klassischen Cava-Rebsorten - Xarel•lo, Macabeo und Parellada - mit den französischen Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir kombiniert. Nach einer langen Reifung von 42 Monaten kommt dieser Cava in seinem optimalen Genusszeitpunkt in dein Glas, direkt nach dem Degorgieren. Verführerisch in der Nase, zeigt er sich am Gaumen rund und besticht durch seinen klaren Fruchtcharakter sowie zarte Röstaromen. Nur bei Vinoselección erhältlich!

Verbrauchsmerkmale

Serviertemperatur

Servieren bei einer Temperatur von 8-9º C

Verzehrzeit

2025 - 2028

Allgemeine Merkmale

Region

Cava

Rebsorte

20% Macabeo, 30% Xarel·lo, 20% Chardonnay, 10% Pinot Noir, 20% Parellada

Fassungsvermögen (cl)

75

Gesamtsäure (g/l)

5.8

Flüchtige Säure (g/l)

0.21

Zucker

4.5

pH-Wert

2.99

Alkoholgehalt (% vol.)

11.6

Allgemeine Informationen

Der Roger Goulart Gran Reserva Extra Brut 2021 ist ein hochwertiger Cava, den Sie nur hier finden. Er stammt aus Weißweinen des hervorragenden Jahrgangs 2021, und in seiner Assemblage sind fünf Rebsorten vertreten: 30 % Xarel•lo, 20 % Macabeo, 20 % Parellada, 20 % Chardonnay und 10 % Pinot Noir. Im Mai 2022 wurde er abgefüllt, und nach der Tirage begann die zweite Gärung in der Flasche sowie eine lange Reifung auf der Hefe, die 42 Monate andauerte, bis zum Degorgieren im Oktober 2025.

Die Geschichte von Roger Goulart ist eng verbunden mit der Geschichte der Familien Golart und Canals, die in Sant Esteve Sesrovires (Barcelona) verwurzelt sind. Ursprünglich in der Landwirtschaft tätig, stellten sie Wein für den Eigenverbrauch her. Es war Miquel Canals i Farré, der 1882 die Kellerei eröffnete, nachdem er einen tiefen Keller im Garten des Familienhauses gegraben hatte. Im Jahr 1919 entwarf der Architekt Ignasi Mas i Morell, ein Schüler Gaudís, eine spektakuläre modernistische Anlage, in der bis heute der gesamte Herstellungsprozess stattfindet.

Der Roger Goulart Gran Reserva Extra Brut 2021 (D.O. Cava) ist die perfekte Begleitung zu einem cremigen Hummerreis oder einer Fischsuppe mit Felsenfischen. Eine weitere ideale Kombination sind gegrillte Fische wie Seezunge und Steinbutt.

Verkostungsnotizen

Schöne strohgelbe Farbe mit sanft goldenen Reflexen, kristallklar und sehr glänzend. Feine, kleine Perlage.

Duftig und mit guter Intensität in der Nase. Zunächst zeigen sich Noten einer guten Reifung zusammen mit würzigen Anklängen, geröstetem Brot und süßem Quittengelee. Später entfalten sich Nuancen von weißen Kernfrüchten auf einem Hintergrund von Trockenfrüchten.

Am Gaumen ausgewogen und rund, mit einer guten geschmacklichen Entwicklung, bei der sein klarer Fruchtcharakter zusammen mit zarten Röstaromen hervorsticht. In der Mitte des Gaumens verleiht eine sehr gut integrierte Kohlensäure dem Gesamteindruck einen angenehmen und harmonischen Verlauf. Langer und eleganter Nachhall.

Das Weingut

Weinkeller
Winzer

Der Weinbau in der Masía de Can Goulart geht auf das 18. Jahrhundert zurück, genauer gesagt auf das Jahr 1882, als die Familie Canals die Kellerei erwarb und damit eine der ersten Hersteller von Schaumweinen in Spanien wurde. Die Familie Canals ist bis heute im Besitz der Kellerei. Das beeindruckende Gebäude aus dem Jahr 1920, ein Werk des Architekten Ignasi Mas Morell, ist ein großartiges Beispiel für den katalanischen Agrarmodernismus und eine weitere große Attraktion. Roger Goulart besitzt keine eigenen Weinberge und stellt den Grundwein nicht selbst her, verfolgt jedoch den gesamten Prozess sehr genau. Für die Herstellung dieses Brut Nature verwendet er die klassischen Rebsorten der Region (Parellada, Xarel.lo, Macabeo), die jeweils unterschiedliche Eigenschaften einbringen: Struktur, Geschmeidigkeit am Gaumen und aromatische Finesse.