Alsace Grand Cru

Die Appellation Alsace Grand Cru wurde 1975 ins Leben gerufen, damit die Weine mit dem größten Potenzial der Region unter Einhaltung bestimmter Anforderungen hergestellt werden, die das höchste Qualitätsniveau gewährleisten: strikte Abgrenzung der für die Produktion bestimmten Böden, geringerer Ertrag, spezifische Regeln für die Bewirtschaftung der Weinberge (die nur 4 % der gesamten elsässischen Anbaufläche ausmachen), ein Mindestmaß an natürlichem Reichtum und eine Genehmigungsverkostung, unter anderem.

Das Mosaik der Grands Crus des Elsass besteht aus 51 Terroirs, die nach strengen geologischen und klimatischen Kriterien abgegrenzt sind. Die Fläche dieser außergewöhnlichen Weinberge variiert zwischen 3 und 80 Hektar. Das Etikett muss den Jahrgang, den Namen eines der Terroirs und die Rebsorte angeben. Zusammenfassend belohnt die Appellation Alsace Grand Cru außergewöhnliche Terroirs, die dem Wein eine ausdrucksstarke Kraft und eine besondere Authentizität verleihen.

Clima
Der elsässische Weinberg konzentriert sich auf einen schmalen Streifen zwischen dem Rhein und den östlichen Hängen des Vogesenmassivs. Dieses Gebirgssystem schützt das Elsass vor Regen und maritimem Einfluss, wodurch die Region recht sonnig und trocken ist. Tatsächlich ist Colmar, der Sitz des CIVA, die Stadt mit den geringsten Niederschlägen in Frankreich im Laufe des Jahres.
Suelo
Die elsässischen Böden sind sehr reichhaltig und vielfältig (Sand, Kies, Mergel, Löss, Kalkstein, Schiefer, Granit …), was zu einer großen Vielfalt an Weinbergen führt.
Ubicación
Colmar
Schließen
Mehr
Absteigend sortieren