Eine traditionelle Herstellung, mit langen Mazerationen und einer sorgfältigen Arbeit im Holz. All dies führt zu langen, komplexen und sehr strukturierten Weinen.
Professionelle Karriere
1993 begann er in der Familienkellerei Castro Ventosa zu arbeiten, lange bevor die Revolution im Bierzo begann, bei der er einer der Katalysatoren und eine zentrale Figur war. In Castro Ventosa verbrachte er 10 Jahre. Doch Raúl Pérez brauchte neue Herausforderungen, wollte sich ausdrücken und andere Regionen entdecken. Neben seiner Tätigkeit als technischer Direktor von Bodegas Estefanía, ebenfalls im Bierzo, wo er mehrere Weine unter der Marke Tilenus produziert, begann er, seine eigenen Weine herzustellen, andere Weingüter zu beraten, vergessene Rebsorten zu erforschen, Weinberge am Rande des Aussterbens wiederzubeleben und gründete sein eigenes Unternehmen (Raúl Pérez Bodegas y Viñedos). Kürzlich hat er auch wieder begonnen, mit der Familienkellerei Castro Ventosa zusammenzuarbeiten.
Arbeiten
Technischer Direktor.
Ausbildung
Technischer Spezialist für Weinbau und Önologie an der Weinbauschule von Requena.