Die D.O. Monterrei (Ourense) ist wahrscheinlich die am wenigsten bekannte Herkunftsbezeichnung Galiciens, aber eine der aufstrebendsten Regionen. Es handelt sich um die einzige galicische Herkunftsbezeichnung, die zum Einzugsgebiet des Duero gehört. Sie verfügt über ein gemäßigtes mediterranes Klima mit kontinentaler Tendenz, beeinflusst durch den Atlantischen Ozean, wo sich sowohl weiße als auch rote Trauben hervorragend entwickeln. Die D.O. Monterrei ist in zwei Unterzonen unterteilt: das Tal von Monterrei und den Hang von Monterrei, mit lehmigen, schieferhaltigen sowie granit-sandigen Böden.
In dieser Region wird Wein seit der Römerzeit hergestellt, und im Mittelalter verbreitete sich der Weinbau durch die religiösen Orden. In den 1990er Jahren begann eine Wiederbelebung des Weinsektors in der Region, die auf dem Anbau von einheimischen Rebsorten basiert.