Die weißen Weine aus der Rioja erleben ein neues 'goldenes Zeitalter', und ihre Nachfrage steigt rasant. Wir lieben Den Muga Blanco 2024, hergestellt von einem der historischen Weingüter des Barrio de la Estación in Haro und einem der wenigen spanischen Weingüter mit eigener Küferei. Denn Eiche ist bei Muga von zentraler Bedeutung; tatsächlich ist sie das einzige Material, das die Familie für die Gärung und Reifung ihrer Weine verwendet. Dieser Weißwein wurde in Holzfässern und neuen französischen Eichenfässern vergoren und reifte anschließend 4 Monate auf der Feinhefe in denselben Fässern. Ein Wunderwerk an Eleganz.
Die weißen Riojas erleben ein neues „Goldenes Zeitalter“ und ihre Nachfrage steigt rasant. Wir lieben Den Muga Blanco 2024, der von einem der historischen Weingüter im Barrio de la Estación in Haro hergestellt wird, einem der wenigen spanischen Weingüter mit eigener Küferei. Denn Eiche ist bei Muga von zentraler Bedeutung; tatsächlich ist es das einzige Material, das die Familie für die Gärung und Reifung ihrer Weine verwendet. Dieser Weißwein wurde in Holzbottichen und neuen französischen Eichenfässern vergoren und reifte anschließend 4 Monate auf der Feinhefe in denselben Fässern. Ein Wunderwerk an Eleganz.
Der Muga Blanco 2024 ist eine originelle Cuvée aus Viura (der Haupttraube der weißen Rioja-Weine), Garnacha Blanca und Malvasía aus der Rioja. Die Trauben stammen hauptsächlich aus zwei verschiedenen Tälern, die beide in der Unterregion Rioja Alta mit atlantischem Klima liegen. Im Oja-Tal sind die Böden kalkhaltig-lehmig und verleihen dem Wein Struktur und Frische. In der oberen Region des Najerilla-Tals sind die Böden eisenhaltig-lehmig, was die Komplexität und Mineralität des Weins fördert.
Manuelle Lese. Nach einer leichten Mazeration der Traubenschalen mit dem Most in der Presse fand die Gärung in Holzfässern unterschiedlicher Volumina und neuen Fässern aus französischer Eiche aus Nevers mit sehr leichter Toastung statt. Nach Abschluss der Gärung reifte der Wein 4 Monate in den Fässern, wobei regelmäßig „Batonnagen“ durchgeführt wurden, um die feinen Hefen in Kontakt mit dem Wein zu halten, ihn vor Sauerstoff zu schützen und ihm eine weiche Textur und Komplexität zu verleihen.
Muga (1932) ist eines der solidesten und emblematischsten Weingüter der Rioja. Von dem Barrio de la Estación in Haro aus setzt die neueste Generation einer angesehenen Winzerfamilie die Produktion einer Reihe von Weinen fort, die sich durch ihre Qualität auszeichnen – das Ergebnis sorgfältiger Arbeit sowohl im Weinberg als auch im Weinkeller sowie der präzisen Auswahl von Eichenfässern aus den besten europäischen und nordamerikanischen Wäldern. Außerdem ist es eines der wenigen spanischen Weingüter, das über eine eigene Küferei zur Herstellung seiner Fässer verfügt.
Der Muga Blanco 2024(D.O.Ca. Rioja) ist perfekt, um ihn zu gebratenem Seezungenfilet mit Mandelsauce oder einer Auberginen-Lasagne zu genießen.
Meinung der Ersteller
Der Jahrgang 2024 des Muga Blanco präsentiert sich in einem zarten strohgelben Farbton. In der Nase stechen Noten von weißen Blüten, Steinobst und ein leichter Hauch von Vanille hervor, der Komplexität verleiht. Am Gaumen zeigt er eine sehr lebendige Säure, die perfekt mit dem Volumen am Gaumen ausbalanciert ist. Zitrusnoten sind wahrnehmbar, begleitet von einer subtilen Salzigkeit, die seine Persistenz verlängert. Der Nachgeschmack ist lang, mit Erinnerungen an Zitrusfrüchte und Steinobst, was ein frisches und elegantes Gefühl hinterlässt.
Die Bodegas Muga gehören zu den verlässlichsten und bekanntesten Namen in Rioja. Gegründet im Jahr 1932 von der Familie, die ihr den Namen gab – den Mugas –, wird das Weingut heute von der dritten Generation geführt. Ihre Geschichte begann in einer bescheidenen Bodega in einer zentralen Straße von Haro, aber 1970 wurden neue Anlagen im berühmten Barrio de la Estación desselben Ortes eingeweiht. Muga zeichnet sich durch seine Treue zur traditionellen Weinherstellung aus: Umfüllungen per Schwerkraft, Klärung mit Eiweiß und die Tatsache, dass alle Rotweine in Eichenholz hergestellt, fermentiert und gereift werden (in der Bodega gibt es keinen Edelstahl). Es ist auch eines der wenigen spanischen Weingüter mit eigener Küferei. Im Weinberg hingegen setzt man auf moderne Technologie und überwacht die Pflanzen.
Das Weingut besticht außerdem durch seine Meisterschaft in der Reifung, insbesondere bei langen Reifungen, da seine Rotweine die vom Kontrollrat der D.O.Ca. Rioja vorgeschriebenen Reifezeiten übertreffen. Das Portfolio umfasst zwei Linien: eine klassischere mit der Muga- und Prado Enea-Reihe und eine modernere mit Torre Muga und dem Spitzenwein Aro. Hinzu kommt das neue Label Flor de Muga, das als Weiß- und Roséwein erhältlich ist. Alle diese Weine zeichnen sich durch Eleganz aus, die ihnen im wahrsten Sinne des Wortes im Blut liegt, und genießen eine hervorragende Akzeptanz.
Das Weingut verfügt über außergewöhnliche Weinberge mit Tempranillo, Garnacha, Graciano und Mazuelo, die im Tal der Flüsse Oja und Tirón liegen. In diesem Gebiet vereinen sich Boden und Klima, um der Rebe außergewöhnliche Bedingungen zu bieten – etwas, das die Familie Muga meisterhaft nutzt, um ihre berühmten Weine herzustellen.